Ireen Nussbaum

Kindersicherer Garten

- Im Frühling Bäume auf morsche Äste untersuchen, umher liegendes Schnittgut entfernen und auf Dornen überprüfen.
- Da selbst flache Gewässer für Kinder zur Gefahr werden können, sollten diese mit einem Zaun abgeteilt werden, der von den Kleinen nicht überwunden werden  kann.
- Regentonnen oder mit Wasser gefüllte Bottiche stets abdecken und verschließen.
- Hacken, Spaten, Rechen, Handsäge und Blumenschere sind scharfkantig und sollten in einem verschlossenen Geräteschuppen aufbewahrt werden - ebenso wie elektrische Gartengeräte und Düngemittel oder Schädlingsgifte. (djd)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen