Marlies Henke

21. Max-Oertz Regatta bringt elegante Klassiker nach Neustadt

Neustadt in Holstein. „See you in Neustadt“ – unter diesem Motto treffen sich rund 40 klassische Holzyachten vom 23. bis 26. Mai im Stadthafen zur 21. Max-Oertz-Regatta.

Die Veranstaltung wird bereits zum 21. Mal vom Freundeskreis Klassische Yachten (FKY) veranstaltet und findet jedes Jahr zu Ehren des berühmtesten deutschen Yachtkonstrukteurs Max Oertz statt. Er wurde in Neustadt geboren und verbrachte hier seine ersten Lebensjahre.

Wie schon in den letzten Jahren erwartet die Teilnehmenden und auch die Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm an Land und auf dem Wasser.

Traditionell gibt es zwei Wettfahrten: am Freitag eine Up-and-down-Wettfahrt und am Samstag die eigentliche Max-Oertz-Regatta. Hierzu werden die rund 130 Segler am Freitag nach dem Frühstück von Neustadts Bürgermeister Mirko Spieckermann begrüßt.

Das Einlaufen der Schiffe nach den Wettfahrten in den historischen Neustädter Hafen ist vom Unteren Jungfernstieg besonders gut zu beobachten. Nach dem Festmachen können einige Schiffe in einer Open-Ship-Aktion besichtigt werden. Sie sind an einer im Mast hochgezogenen gelben Fahne zu erkennen. Mit dabei sind auch zwei Yachten, die vom Namensgeber der Regatta vor über 100 Jahren konstruiert wurden und sich noch heute in perfektem Zustand befinden.

Auf dem Netzplatz der Fischer wird es für See- und Sehleute verschiedene Leckereien und ein buntes Unterhaltungsprogramm geben – ein Besuch am Hafen lohnt sich auf jeden Fall. Aktuelle Informationen und das Programm für die Teilnehmer finden sich auch unter www.max-oertz-regatta.de.

 

Regattaglanz und Hafenbeats: Ein Wochenende für alle

Die Veranstaltung an der Hafenostseite bietet ein abwechslungsreiches Programm für Segelbegeisterte und Interessierte. Schon ab Donnerstag, 23. Mai, können die ersten Yachten im Stadthafen bestaunt werden.

Am Freitag, 24. Mai, startet um 12 Uhr die Up-and-down-Regatta. Der Samstag, 25. Mai, beginnt um 12.30 Uhr mit der Max-Oertz-Regatta. Um 18 Uhr folgt ein weiteres Highlight: Jan van der Bank hält einen Vortrag über seinen Bootsbau. Nach der Siegerehrung gibt es ab 19.30 Uhr Live-Musik auf dem Max-Oertz-Platz mit der Band „Wide Range“.

Am Sonntagvormittag, 26. Mai, heißt es für die Teilnehmenden „Rolling Home“.

Das Regattageschehen auf der Neustädter Bucht kann von Bord des Haikutters „Hansine“ verfolgt werden. Tickets und Abfahrtszeiten sind direkt an Bord des Schiffes erhältlich.

Ein Mann, ein Boot, eine Geschichte: Kostenloser Vortrag von Jan van der Bank

Ein besonderes Highlight wird der Vortrag von Jan van der Bank sein, der am Samstagnachmittag um 18 Uhr aus erster Hand über den Bau seines Schiffes in seiner Garage in Eutin berichten wird. Der Bau seines Retro-Racers Rèmy aus Sperrholz, Epoxidharz und Mahagonifurnier dauerte über 3.500 Stunden, bevor er das Boot zu Wasser lassen konnte.

Jan van der Bank ist Weltmeister in der Einmannsegeljolle Contender. Neben seinen seglerischen Erfolgen hat er sich auch als Schriftsteller und Drehbuchautor für Fernsehkrimis wie „Der Alte“ und „Tatort“ sowie seinem Buch „Die Farbe der See“ einen Namen gemacht. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. (he/red)


Weitere Sonderthemen
Bauen Sonderseiten
Das Sachverständigenbüro Raffel begleitet seit über 20 Jahren Neubau- und Sanierungsprojekte. Ab sofort ist das Team aus Ingenieuren und Bausachverständigen auch in Grömitz und Umgebung im Einsatz. Ob neue Fenster, Haustür oder Dämmung – die Beantragung von Fördermitteln über BAFA oder KfW erfolgt kompetent und zeitnah. Auch bei energetischen Fragestellungen, Baubegleitung oder der Beratung vor Immobilienkäufen bietet das Büro fachkundige Unterstützung. (red)

Moin Grömitz


Bausachverstand für Grömitz und Umgebung

Grömitz. Das Sachverständigenbüro Raffel begleitet seit über 20 Jahren Neubau- und Sanierungsprojekte. Ab sofort ist das Team aus Ingenieuren und Bausachverständigen auch in Grömitz und Umgebung im Einsatz. Ob neue Fenster, Haustür oder…
Kurpromenade Grömitz
Ratgeber
Fest der Vereine
Muttertag
Sicherheit und Fahrspaß
Eröffnung Seebrücke Scharbeutz
Weltfischbrötchentag
Automeile Neustadt
Stoßen auf und mit dem „Baltic Cider“ aus Cismar an (v. lks.): Georg Grimm, Caroline Grimm, Mauritz Crasemann und Friedrich Grimm.

Holsteiner Degorgierer


Anzeige - Der „Apfel-Champagner“ von der Ostsee - Apfelhof Grimm präsentiert „Baltic Cider“ made in Cismar

Cismar. Vom Apfelhof Grimm in Cismar gibt es prickelnde Neuigkeiten: Auf dem traditionsreichen Bio-Hof wird ab sofort nicht mehr nur geerntet und verkauft, sondern auch veredelt. Aus den…
Das Team von Dachtechnik Neustadt mit Inhaber Thomas Krüger ist von Fehmarn bis Hamburg im Einsatz.

Dachdecker


Dachtechnik Neustadt: Spezialist für DacharbeitenPlanung, Beratung und Ausführung

Oevelgönne/Pansdorf. Dachtechnik Neustadt ist seit fast 19 Jahren der Spezialist für Dacharbeiten und mehr von Fehmarn bis Hamburg. Die Firma für alle Fälle vereint „alles unter einem Dach“, wenn es um Planung und Beratung sowie perfekte…
camping
Steuerberater
Jovan Maricic ist der Inhaber und Chefkoch des La Bodega Del Mar.

ME Time


La Bodega Del MarMediterranes Lebensgefühl direkt an der Ostseeküste

Grömitz. Sorgfältig ausgewählte Zutaten, meisterhafte Zubereitung und herausragende Gastfreundschaft - La Bodega Del Mar ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Mit einer Verbindung aus authentischen Aromen, exzellenter Küche…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen