Die Regatta für echte Klassiker – Max-Oertz-Regatta fasziniert mit traumhaften Yachten
Neustadt. Wie schon seit neunzehn Jahren erwartet die Teilnehmer der Max-Oertz-Regatta am Wochenende ein buntes und abwechslungsreiches Programm an Land und auf dem Wasser.
Diese Veranstaltung wurde zu Ehren des berühmtesten deutschen Yachtkonstrukteurs Max Oertz ins Leben gerufen, der seine ersten Lebensjahre in Neustadt verbracht hatte.
Bereits zum zweiten Mal wird am Donnerstag, dem 30. Mai eine Zubringerwettfahrt aus Richtung Fehmarn und Travemünde angeboten. Diese hat sich im letzten Jahr großer Beliebtheit erfreut. Darüber hinaus werden circa 15 Hansajollen erwartet, die ihren Deutschlandpokal im Rahmen der Max-Oertz-Regatta auf der Neustädter Bucht aussegeln werden.
Auf die sportliche Anreise und den Begrüßungsabend am Donnerstag folgt die erste Wettfahrt am Freitag, dem 31. Mai ab 12 Uhr. Während die Teilnehmer nachmittags in den Binnenhafen einlaufen, ihre alten Schiffe aufklaren und sich um ihr leibliches Wohl kümmern, wird für Livemusik am Hafen gesorgt. Nach der Siegerehrung am Abend findet das traditionelle Spargelessen statt, bei dem die Kapitäne ihre Mannschaft an den Tischen bedienen müssen.
Am Samstag, dem 1. Juni fällt dann um 13 Uhr der Startschuss zur eigentlichen Max-Oertz Regatta. Während auf See um Silber gekämpft wird, werden die an Land Gebliebenen von den Neustädter Fischern mit lecker gegrillten Heringen versorgt. Hierzu, und auch zu dem bunten Unterhaltungsprogramm am Nachmittag, mit Kleinkunst und Musik, sind die Neustädter und ihre Gäste herzlich eingeladen.
Nach der Siegerehrung am Abend steigt dann die große Fete zum Abschluss der Veranstaltung.
Am Sonntag nach dem letzten gemeinsamen Frühstück treten die Schiffe ihre Heimreise an. (red)