Marlies Henke

16. Neustadt-Cup - Segelregatta für jedermann

Neustadt in Holstein. Am Samstag, 19. Juli, heißt es in der ancora Marina wieder „Leinen los“ beim 16. Neustadt-Cup, einer Regatta, bei der es nicht nur um Schelligkeit, sondern vor allem um die Begeisterung fürs Segeln geht. Der Neustadt-Cup ist eine Einladung an alle, die Freude am Wassersport haben – ganz gleich, ob mit Rennjolle oder Tourenschiff, ob erfahrene Regattacrew oder Segel-Neuling mit Kind und Kegel an Bord. Denn hier gilt: Mitmachen ist wichtiger als Gewinnen. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an ein breites Publikum – an Familien, Freundesgruppen und ambitionierte Seglerinnen und Segler gleichermaßen. Gesegelt wird in der Lübecker Bucht auf einem gut erreichbaren Rundkurs zwischen festen und ausgelegten Seezeichen. Die Strecke ist so gewählt, dass sie auch für weniger regattaerprobte Crews gut machbar ist – und dabei genügend Spielraum lässt für taktisches Geschick und sportlichen Ehrgeiz.

Das Wertungssystem belohnt Vielfalt: Neben den klassischen Pokalen – etwa für das schnellste Boot nach berechneter Zeit – werden viele Sonderpreise vergeben, die das Teilnehmerfeld in seiner ganzen Breite widerspiegeln.

Zudem werden erneut spezielle Wertungen angeboten, etwa für Doublehand-Crews, die zu zweit starten. Ganz gleich also, ob jemand schon lange dabei ist oder gerade erst in den Segelsport einsteigt: Wer beim Neustadt-Cup mitsegelt, darf auf eine faire und breit aufgestellte Preisverteilung hoffen – und auf ein Erlebnis, das den Gemeinschaftsgeist unter Seglerinnen und Seglern in den Mittelpunkt stellt.

Mehr als Segeln: Die Hafenparty für alle

Nach dem sportlichen Teil ist längst nicht Schluss: Ab 20.30 Uhr verwandelt sich die Ausstellungshalle der ancora Marina in eine stimmungsvolle Feierlocation. Bei Livemusik und guter Verpflegung können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Zuschauerinnen und Zuschauer, Crews und Familien treffen, austauschen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Die Hafenparty ist offen für alle – egal, ob man mitgesegelt ist, angefeuert oder einfach nur Lust auf maritimes Flair und gute Gesellschaft hat.

Non-Profit-Veranstaltung mit viel Engagement

Der Neustadt-Cup wird ehrenamtlich organisiert und lebt von der Unterstützung zahlreicher Sponsoren, die Jahr für Jahr dafür sorgen, dass es nicht nur für den Ersten einen Preis gibt, sondern ein breites Feld an Auszeichnungen ermöglicht wird. Ziel der Veranstaltung ist es, den Segelsport offen, inklusiv und freudvoll zu gestalten – und damit genau das Lebensgefühl zu vermitteln, das diesen Sport so besonders macht.

Alle Informationen zur Teilnahme, Ausschreibung und Anmeldung sind online zu finden unter: www.neustadt-cup.de

 

Programm

8 bis 10 Uhr: Check-in im Regattabüro in der Ausstellungshalle I.

Ab 10 Uhr: Steuermannsbesprechung in der Ausstellungshalle I.

Ab 11.30 Uhr: Auslaufen zur Regattabahn.

Ab 13 Uhr: Start der Regatta.

Ab 18 Uhr: Get Together mit After-Race Drinks und Snacks vor und in der Ausstellungshalle I. Für jeden gemeldeten Teilnehmer ist ein Getränk und ein Snack frei.

Circa 19.30 Uhr: Siegerehrung und Preisverteilung in der Ausstellungshalle I.

Abends treffen sich alle wieder in der Ausstellungshalle I der ancora Marina, wo dem Gewinner der Segelregatta von den Schirmherren und stellvertretenden Bürgervorsteher der Stadt Neustadt, Otto Stoehr, feierlich der Neustadt-Cup-Wanderpokal überreicht wird. In jeder Gruppe erhalten jeweils die ersten fünf Platzierungen einen Glaspreis und der Gewerbeverein Neustadt vergibt wieder das „Blaue Band“.

Circa 20.30 Uhr: ancora Hafenparty mit Livemusik der „Coverpiraten“ aus Hamburg.

 

Teilnahme und Sonderpreise des Neustadt-Cups 2025:

Blaues Band: Für die schnellste Einrumpf-Yacht nach gesegelter Zeit.

Neustadt-Cup: Wanderpreis für die schnellste Yacht aller Gruppen nach berechneter Zeit.

First-Ship-Home: Für das erste Schiff im Ziel.

ancora-Cup: Wanderpreis für die schnellste Yacht der Gruppen IV + V nach berechneter Zeit.

Weekend-Cup: Für außergewöhnliche Leistungen während der Wettfahrt.

Lady-Cup: Preis für die schnellste Yacht mit Steuerfrau nach berechneter Zeit.

Double Hand-Preis: Für die schnellste Yacht nach berechneter Zeit mit 2-Personen-Crew.

Youngster-Preis: Für die Crew mit dem geringsten Durchschnittsalter.

Oldie-Preis: Für die Crew mit dem höchsten Durchschnittsalter.

Hafenmeister-Cup: Für die Crew der Yacht mit der weitesten Anreise auf eigenem Kiel.

Hanse-Preis: Für die schnellste Hanse nach berechneter Zeit. (Voraussetzung mindestens zwei Hanse-Yachten gemeldet).

Najad-Preis: Für die schnellste Najad nach berechneter Zeit (Voraussetzung mindestens zwei Najad-Yachten gemeldet).

 

Die Veranstalter und Organisatoren

Beim Neustadt-Cup handelt es sich um eine gemeinsame Segelregatta der Stadt Neustadt, der ancora Marina, der Stadtwerke Neustadt, des Neustädter Segler-Vereins, der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht und des Gewerbevereins Neustadt.

Die Regattaleitung und Jury im Jahr 2025 übernehmen Dr. Udo Stalleicken und Dr. Claas Riedel vom NSV Neustadt. Schirmherr ist der stellvertretende Bürgervorsteher der Stadt Neustadt Otto Stoehr. (he/red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen