Marco Gruemmer

Wer schießt sich zum neuen König? Feuerwehr-Vogelschießen am Samstag in Kellenhusen

Kellenhusen. Am Samstag, dem 21. September veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Kellenhusen mit Unterstützung des Kurbetriebes ihr traditionelles Vogelschießen am Strand direkt vor dem Kurzentrum.
 
Das Programm:
7 Uhr: Wecken mit Musik des Musikzuges Grömitz, Anmelden der Schützen im Kursaal.
8 Uhr: Die Kameraden der Wehr holen seine Majestät Wolfgang Wilhelmy sowie den amtierenden Jugendfeuerwehrkönig Philip Lehnert mit dem Musikzug Grömitz und Begleitung der Fahnenabordnungen ab.
9.30 Uhr: Kommers und Königsfrühstück im Kellenhusener Kursaal.
11 Uhr: Beginn des traditionellen Vogelschießens. Geschossen wird mit Kleinkalibergewehren auf einen von Oberfeuerwehrmann Torben Behrens mit Unterstützung von Löschmeister Walter Müller zum 54. Mal gebauten und in liebevoller Handarbeit bemalten und dekorierten Holzvogel.
 
Am Schießen kann jedermann/frau ab dem 18. Lebensjahr teilnehmen und um die Königswürde miteifern. Einzige Bedingung für Teilnehmer aus Nachbargemeinden und anderen Bundesländern ist: Zum nächsten Vogelschießen im September 2020 zur Titelverteidigung wieder vor Ort in Kellenhusen sein zu müssen. Die Eintragung in die Schützenliste erfolgt vor und nach dem Königsfrühstück im Kursaal. Das Schießgeld beträgt pro Schützen 10 Euro. Im Schießgeld ist das Frühstück enthalten.
 
12 bis 13.30 Uhr: Mittagspause mit Erbsensuppe, Wurst vom Grill sowie Bierchen vom Fass. Musikalische Unterhaltung von „DJ Steffen“.
13.30 bis 18 Uhr: Schießen.
16 Uhr: Konzert mit den „Trantuten“.
18 Uhr: Königsschuss, Fototermin mit den neuen Königinnen/Königen.
19.30 Uhr: Königsparty mit Musik von „DJ Steffen“ im Festzelt vor dem Kurhaus mit Preisverleihung für die erfolgreichen Schützen des Tages. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen