Kristina Kolbe
Die Polizei, dein Freund und Lebensretter
Oldenburg. Am gestrigen Dienstagmorgen wurden Polizeibeamte in den Giddendorfer Weg geschickt, da dort ein Mann gestürzt sein sollte. Ein Rettungswagen war ebenfalls unterwegs.
Vor Ort fanden die 19-jährige Polizeikommissarsanwärterin und der 45-jährige Polizeihauptkommissar einen in der stabilen Seitenlage liegenden Mann vor. Der 67-jährige hatte eine dunkelrote Gesichtsfarbe und atmete nicht. Die beiden Beamten führten bis zum Eintreffen des Rettungswagens die erforderliche Reanimation durch. Der Mann konnte anschließend stabilisiert ins Krankenhaus gebracht werden.
Gegen Mittag war der ältere Mann wieder stabil, ansprechbar und offensichtlich auf dem Weg der Besserung. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Oldenburg
Kreis Plön/ Ostholstein (t). Augen auf und mitgezählt! Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion, die „Stunde der Gartenvögel“, steht wieder bevor. Vom 9. bis 11. Mai heißt es dann wieder: Vögel im Garten, in Parks oder vom Balkon aus beobachten und dem…

Vorfreude auf „schmucke Stadt“ am Meer
Heiligenhafen (mh). Die „schmucke Stadt“ an der Ostsee mit einer Kirche auf einem Hügel im Zentrum, die für ihn „architektonisch ein Hingucker“ ist: besser hätte er es als Berufsanfänger kaum treffen können, ist Caspar Ruben de Boor überzeugt. Der 30-jährige…

Mehr Blumeninseln für Bienen und Schmetterlinge
Oldenburg (jw). Der Frühling hält endlich Einzug, der Rasen beginnt zu wachsen und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. ruft auch im Jahr 2025 wieder zur Teilnahme an der erfolgreichen Aktion „Mähfreier Mai“ auf! Alle Gartenbesitzerinnen und -besitzer,…

Der „Voßberg-Tag“ wird wiederbelebt!
Oldenburg (sl). Anfang des Jahres entstand beim Technischen Hilfswerk Oldenburg die Idee, einen Tag der „offenen Tür“ zu veranstalten. Man traf sich zur Ideensammlung. Fahrzeug-Ausstellung, Kinderaktionen und eine Tombola standen auf dem Planungszettel. Also machte…
Suche nach vermissten Personen wurde geübt
Aus der Region (jb). Nachdem vier Jugendliche von einer Freitagabend-Party nicht nach Hause zurückgekehrt waren, wurden diese am Sonnabend als vermisst gemeldet. Erste Suchmaßnahmen brachten keinen Erfolg, so dass am Nachmittag die Drohnengruppe des…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen