Kristina Kolbe
Die Polizei, dein Freund und Lebensretter
Bilder
Oldenburg. Am gestrigen Dienstagmorgen wurden Polizeibeamte in den Giddendorfer Weg geschickt, da dort ein Mann gestürzt sein sollte. Ein Rettungswagen war ebenfalls unterwegs.
Vor Ort fanden die 19-jährige Polizeikommissarsanwärterin und der 45-jährige Polizeihauptkommissar einen in der stabilen Seitenlage liegenden Mann vor. Der 67-jährige hatte eine dunkelrote Gesichtsfarbe und atmete nicht. Die beiden Beamten führten bis zum Eintreffen des Rettungswagens die erforderliche Reanimation durch. Der Mann konnte anschließend stabilisiert ins Krankenhaus gebracht werden.
Gegen Mittag war der ältere Mann wieder stabil, ansprechbar und offensichtlich auf dem Weg der Besserung. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
Oldenburg
Hansühn und Hohenstein. (ah) Als der Organist Roland Köppe am Sonntagmorgen des 24. Septembers seinen Weg zur Orgelbank in der Hansühner Christuskirche ging, staunte er nicht schlecht über die Vielzahl der Gottesdienstbesucher, die sich versammelt hatten, um die neuen…

Fortbildungsveranstaltung des Technischen Hilfswerks (THW).
Oldenburg. (er) Der langjährige Sprengberechtigte des THW-Ortsverbandes Oldenburg, Einar Riede, besuchte jetzt im Rahmen einer Fortbildung beim Landeskriminalamt die Dienststelle des Kampfmittelräumdienstes Schleswig-Holstein.Um im Bedarfsfall unter Einsatz von…

Ehrung für verdienstvolle Mitglieder der Marinekameradschaft Oldenburg in Holstein
Oldenburg. (mko) Die Marinekameradschaft hatte die Ehre, den 2. Landesverbandstag des Landesverbandes Nord im Deutschen Marinebund in Oldenburg in Holstein am Samstag, dem 23. September 2023 auszurichten. Als Ehrengast war Bürgermeister Jörg Saba geladen. Seine…

Grundsteinlegung des Neubaus der Rettungswache Oldenburg
Oldenburg. (ck) Am Freitag, 22. September 2023, fand in einem schlichten Rahmen die Grundsteinlegung für den Neubau der Rettungswache in Oldenburg /H., Am Mühlenkamp gegenüber der Ameos-Klinik, statt. Anwesend waren neben Mitarbeitern der am Bau beteiligten Firmen von…

Schülerinnen und Schüler informierten sich bei der Ausbildungsmesse
Oldenburg. (on/cm) Es gibt mehr als 300 anerkannte Ausbildungsberufe und 21.500 Studiengänge. Immer wieder kommen neue dazu und andere verschwinden, weil sich die Arbeitswelt wandelt. Da den Überblick zu behalten, ist nicht einfach. „Die meisten wissen nicht, welche…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen