Ireen Nussbaum
Feuer auf Golfplatz
Neustadt. In der Nacht zu Montag, dem 6. August, wurde die Kameraden der hiesigen Freiwilligen Feuerwehr um 23.50 Uhr zu einem Flächenbrand in die Pelzerhakener Straße alarmiert. Auf dem Golfplatz ,SwinGolf Ostsee‘ brannte ein größerer Haufen an aufgehäuftem Rasen. Die Flammen gingen auf die angrenzenden Bäume über.
„Mehrere Trupps begannen unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung und verhinderten so eine weitere Ausbreitung auf die Grünflächen. Mithilfe eines Radladers wurde der Grünschnitt auseinandergezogen und abgelöscht“, so Gemeindewehrführer Alexander Wengelewski.
Am Montagmorgen rückte die Feuerwehr erneut um 07.29 Uhr aus, um Nachlöscharbeiten mit einem weiteren Radlader durchzuführen. (red/inu)
Weitere Nachrichten aus Oldenburg
Lensahn (bm). Zum ersten Mal in der Geschichte der Lensahner Schützengilde von 1950 standen zwei Kandidaten gleichzeitig zur Wahl zum 1. Ältermann. Nach acht Jahren in diesem Amt hatte Schmiedemeister und Berufsmusiker Helmut Groß mit dem selbstständigen Informatiker…
Jahreshauptversammlung auf dem Museumshof Lensahn
Lensahn (gt). Der Museumshof Lensahn hatte zur Jahreshauptversammlung am 13. November 2025 eingeladen – und viele Mitglieder sowie Gäste folgten gerne der Einladung. Der 1.Vorsitzende Werner Steffen, eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden herzlich.…

500 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Oldenburg
Oldenburg in Holstein (eb). Wieder einmal hieß es in diesem Jahr am 7. November bei famila in Oldenburg „Laterne, Laterne…“ zum Start des beliebten Laternenumzugs durch die Straßen Oldenburgs. Musikalisch unterstützt vom Spielmannszug Heiligenhafen zogen Kinder und…

Riesenandrang beim Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr
Oldenburg in Holstein (eb). Wieder einmal zeigte sich am zurückliegenden Sonnabend, welch großer Beliebtheit sich der Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Oldenburg stets erfreut. Bereits zu 9.00 Uhr am frühen Morgen waren die Feuerwehrfahrzeuge vor den Toren des…

Cello-Konzert der Musikhochschule in Oldenburg
Oldenburg in Holstein (fmk). Mit der Spielzeit 2025-2026 beginnt unter dem Titel „WIR in Oldenburg in Holstein“ die Zusammenarbeit des Kulturbunds Wagrien mit der Musikhochschule in Lübeck. Zwei Konzerte für musikalische Gourmets sind pro Saison vorgesehen. Den…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen


Zurück
Nach oben












