Reporter Eutin

Aktion „Lichterglanz“

Bilder

Schönberg (t). Es gehört zu den schönen Seiten der dunklen Jahreszeit – das Anzünden von Kerzen, das heimelige Leuchten. Mit der Aktion „Lichterglanz“ im Ostseebad Schönberg beginnt die stimmungsvolle Adventszeit unübersehbar. Beim gemeinsamen „Anleuchten“ wird im ganzen Ort die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Schon seit über 20 Jahren wird in Schönberg am Montag vor dem ersten Advent die Weihnachtszeit eingeläutet. Per symbolischem Knopfdruck durch den Bürgermeister und den Vorsitzenden des Gewerbevereines Knut Lindau wird die Weihnachtsbeleuchtung in ganz Schönberg aktiviert und damit tausende von Lichter, die den Ort adventlich schmücken.
Bereits in den Nachmittagsstunden beginnen die „Allrounder“ ab 16 Uhr mit weihnachtlichen Klängen. Mit dem Kinder-Schulchor unter der Leitung von Martina Wolter wird dann um 16.30 Uhr Uhr auf dem Bühnenwagen mit feierlichen Gesangseinlagen das Publikum unterhalten, um dann gemeinsam mit dem Bürgermeister und dem Gewerbevereins Vorsitzenden die Weihnachtsbeleuchtung in Schönberg auf einen Schlag einzuschalten. Auch nach dem Anleuchten singen die Kinder noch ein paar stimmungsvolle Lieder auf der Bühne. Unter dem Motto „Musik bewegt“ tritt dann anschließend noch einmal die Gruppe „Allrounders“ bis 18.30 Uhr auf. Ihr Programm reicht von weihnachtlichen Klängen, Schlagern bis zu stimmungsvollen Oldies. Bei der gemütlichen Atmosphäre und musikalischen Unterhaltung schmecken der Punsch und die Bratwurst oder die Crêpes besonders gut.
Gemeinsam wird der Lichterglanz vom Gewerbeverein und der Gemeinde organisiert. Der Vorsitzende Knut Lindau, sowie Bürgermeister Peter Kokocinski geben dem Anleuchten einen offiziellen Rahmen und danken bei ihrer Begrüßung vor allem auch dem Bauhof der Gemeinde, der seit einigen Wochen in Schönberg die einmalige örtliche Weihnachtsbeleuchtung installiert hat.
In Schönberg gibt es dann in den nächsten Wochen wieder einige beliebte lange Sonnabende, an dem viele Geschäfte zu einem kleinen Bummel einladen.
Das „Anleuchten“ ist gleichzeitig der Auftakt für viele andere weihnachtliche Veranstaltungen. Mit dem Weihnachtsmarkt an der Kirche geht es am Wochenende, 7. und 8. Dezember weiter. Besonders hingewiesen wird von Knut Lindau auf die große Weihnachtstaler Hauptziehung und Sonderverlosung am 21. Dezember in der Zeit von 15 bis 18 Uhr auch begleitet von stimmungsvoller Musik und weihnachtlichen gastronomischen Angeboten. „Jetzt freuen wir uns erst einmal auf einen stimmungsvollen Startschuss in die Adventszeit!“


Weitere Nachrichten Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen