Till Muchow
Anzeige

Kreuzfahrt-Erlebnis

(Foto: fotolia samott)

(Foto: fotolia samott)

mit Fjord-Line und norwegisches Inselhüpfen vom 1. bis 6. Juni mit Nordland Reiseagentur
Fjorde, Gletscher, mächtige Felsen - das ist Fjord-Norwegen. Die „Fjord Line“ bietet als einzige Fährgesellschaft mit den „Schiffen der neuen Generation“ und hervorragendem Service eine Verbindung in diesen Landesteil an. Die Gäste erreichen ab Hirtshals/DK binnen 16 Stunden die wunderschöne Stadt Bergen und von da gelangt man auf kürzestem Wege zu den sagenhaftesten Landschaften Norwegens. … vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
 
1. Tag, 1. Juni: Anreise über die deutsch-dänische Grenze (mit Unterbrechung für ein Begrüßungsfrühstück in einem Restaurant) und Fahrt durch Jütland nach Aalborg. Hier hat man einen Aufenthalt, bevor in Hirtshals auf einer Komfort-Fähre von „Fjord-Line“ die Überfahrt nach Bergen startet. Hier genießt man die Seefahrt durch das Skagerrak und abends ein vielfältiges Schlemmerbüfett. Übernachtung in 2-Bett-Kabinen/innen.
2. Tag, 2. Juni: Am Morgen stärkt ein Frühstücksbüffet und die Fahrt geht durch die norwegische Inselwelt, ehe man gegen Mittag den Hafen der alten Hansestadt Bergen erreicht. Bei der anschließenden 3-stündigen Stadtrundfahrt sieht man den historischen Stadtkern, das hanseatische Viertel „Bryggen“ und lernt den quirligen Fischmarkt kennen. Der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Grand Hotel Terminus/Zentrum.
3. Tag, 3. Juni: Heute beginnt bereits das erste Inselhüpfen. Von Bergen aus erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Küstenstraße, immer mit Blick auf das Meer, die vorgelagerten Inseln des Hordalandes. Über die 1.614 Meter lange Nordhordalandbrücke erreicht man die Insel Lygra, auf der sich das Lyngheisenter (ein internationales Wissenszentrum) befindet. Hier kann man auf angelegten Wegen in einer historischen Kulturlandschaft die norwegische Mentalität erkunden. Abendessen und Übernachtung im Grand Hotel Terminus/Zentrum.
4. Tag, 4. Juni: Durch eine fantastisch abwechslungsreiche Landschaft, mit wilden Küsten und Klippen, erlebt man nun die Fortsetzung des „norwegischen Inselhüpfens“. Es führt teils durch eine stille Inselwelt, dann über imposante Brücken mit beeindruckenden Aussichten und nach einer Fährpassage erreicht man nachmittags die Hafenstadt Haugesund. Abendessen und Übernachtung im Scandic-Hotel „Maritim“.
5. Tag, 5. Juni: Heute kommt der letzte Teil des Inselhüpfens: Nach einer weiteren Fährüberfahrt und Passieren von atemberaubenden Brücken, kommt man nach Stavanger. Hier wartet eine Stadtführung durch das historische Zentrum und es bleibt Zeit für einen individuellen Stadt- und Hafenbummel durch die lebendige Altstadt. Abends Einchecken auf eine Super-Fähre von „Fjord-Line“ zur nächtlichen Überfahrt nach Hirtshals/DK. Ein leckeres Abendbüfett an Bord beschließt diesen Tag.
6. Tag, 6. Juni: Nach dem Bordfrühstück erreichen die Gäste Hirtshals und treten durch die ruhige Landschaft Dänemarks die Heimfahrt an.
 
In den Leistungen eingeschlossen: Fahrt im Komfort-Reisebus, Begrüßungsfrühstück/Restaurant, Kreuzfahrt mit einer Komfort-Fähre von Fjord-Line Hirtshals/Bergen und Stavanger/Hirtshals, zweimal Übernachtung in 2-Bett-Kabine/innen, zweimal Frühstücks- und Schlemmerbüfett an Bord, Stadtrundfahrt in Bergen, zweimal Übernachtung/HP im Hotel Terminus, Bergen, Eintritt und Führung Lyngheisenteret, einmal Übernachtung/HP im Scandic Maritim, Haugesund, alle innernorwegischen Fährfahrten, Stadtführung in Stavanger, Abholservice von Haus zu Haus. (red)


Weitere Sonderthemen
Bauen Sonderseiten
Kurpromenade Grömitz
Das Sachverständigenbüro Raffel begleitet seit über 20 Jahren Neubau- und Sanierungsprojekte. Ab sofort ist das Team aus Ingenieuren und Bausachverständigen auch in Grömitz und Umgebung im Einsatz. Ob neue Fenster, Haustür oder Dämmung – die Beantragung von Fördermitteln über BAFA oder KfW erfolgt kompetent und zeitnah. Auch bei energetischen Fragestellungen, Baubegleitung oder der Beratung vor Immobilienkäufen bietet das Büro fachkundige Unterstützung. (red)

Moin Grömitz


Bausachverstand für Grömitz und Umgebung

Grömitz. Das Sachverständigenbüro Raffel begleitet seit über 20 Jahren Neubau- und Sanierungsprojekte. Ab sofort ist das Team aus Ingenieuren und Bausachverständigen auch in Grömitz und Umgebung im Einsatz. Ob neue Fenster, Haustür oder…
Ratgeber
Fest der Vereine
Muttertag
Sicherheit und Fahrspaß
Eröffnung Seebrücke Scharbeutz
Weltfischbrötchentag
Automeile Neustadt
Stoßen auf und mit dem „Baltic Cider“ aus Cismar an (v. lks.): Georg Grimm, Caroline Grimm, Mauritz Crasemann und Friedrich Grimm.

Holsteiner Degorgierer


Anzeige - Der „Apfel-Champagner“ von der Ostsee - Apfelhof Grimm präsentiert „Baltic Cider“ made in Cismar

Cismar. Vom Apfelhof Grimm in Cismar gibt es prickelnde Neuigkeiten: Auf dem traditionsreichen Bio-Hof wird ab sofort nicht mehr nur geerntet und verkauft, sondern auch veredelt. Aus den…
Das Team von Dachtechnik Neustadt mit Inhaber Thomas Krüger ist von Fehmarn bis Hamburg im Einsatz.

Dachdecker


Dachtechnik Neustadt: Spezialist für DacharbeitenPlanung, Beratung und Ausführung

Oevelgönne/Pansdorf. Dachtechnik Neustadt ist seit fast 19 Jahren der Spezialist für Dacharbeiten und mehr von Fehmarn bis Hamburg. Die Firma für alle Fälle vereint „alles unter einem Dach“, wenn es um Planung und Beratung sowie perfekte…
camping
Steuerberater
Jovan Maricic ist der Inhaber und Chefkoch des La Bodega Del Mar.

ME Time


La Bodega Del MarMediterranes Lebensgefühl direkt an der Ostseeküste

Grömitz. Sorgfältig ausgewählte Zutaten, meisterhafte Zubereitung und herausragende Gastfreundschaft - La Bodega Del Mar ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Mit einer Verbindung aus authentischen Aromen, exzellenter Küche…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen