Reporter Timmendorf

OGT ist Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung: Berufswahl-Siegel des Landes für das Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand

Bilder

Timmendorfer Strand. Im Schuljahr 2016/17 hat sich das Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand (OGT) am größten deutschen Schulwettbewerb beteiligt und sich so um das Berufswahl-SIEGEL beworben. Das Siegel versteht sich als Mittel zur Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung und wird bundesweit verliehen. Zur Erlangung werden alle Bereiche der Berufs- und Studienorientierung (BSO) einer Schule anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs und in einem mehrstufigen Verfahren genau begutachtet. Neben dem Gesamtkonzept und einzelnen Modulen zur individuellen und praxisnahen Vorbereitung auf das Berufsleben werden z.B. auch die Einbindung von Eltern und Schülern, das Netzwerk mit Kooperationspartnern sowie die Nachhaltigkeit geprüft. Das OGT hat alle Prüfungen bestanden und darf jetzt den Titel „Berufswahl-SIEGEL–SH, Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung“ führen. Das Gymnasium zeichnet sich durch eine sehr erfolgreiche Berufs- und Studienorientierung aus, sodass durch zahlreiche Veranstaltungen, Beratungsangebote sowie ein komplexes Netzwerk von Kooperationspartnern den Schülerinnen und Schülern regelmäßig wertvolle und attraktive Orientierungshilfe geboten wird. „Als Schulträgerin gratuliere ich unserem Ostsee-Gymnasium zu dieser Zertifizierung und freue mich über die Auszeichnung“, so Bürgermeisterin Hatice Kara. „Das Ostsee-Gymnasium zeichnet sich jetzt auch durch eine hervorragende Vorbereitung auf den beruflichen Einstieg aus,“ erklärt Hatice Kara stolz. „Unser Ostsee-Gymnasium endet nicht mit dem Abitur, sondern bereitet die SchülerInnen auch im Vorwege auf den beruflichen Werdegang vor.“ Und Schulleiter Michael Bartolf ergänzt: „Es geht hier nicht nur um Abschluss, sondern auch um Anschluss.“ Am 20. November wurde dem OGT wie allen zwölf diesjährigen Siegel-Schulen im Rahmen eines Festaktes im Kieler Landeshaus das Berufswahl-SIEGEL als Siegelplakette überreicht. Die Laudation für das OGT hielt Eva-Maria Stelter (Regionaldirektion Nord der Agentur für Arbeit), Mitglied der Prüfungs-Jury: „Wir haben eine lebendige Schule mit ihren Schülerinnen und Schülern, Ehemaligen, Lehrkräften, Eltern und vielen verschiedenen Kooperationspartnern kennengelernt, die mit dem Angebot zur Berufs- und Studienorientierung – kurz BSO - sehr zufrieden sind. Die Angebote zeichnen sich durch vielfältige, bedarfsgerechte Aktivitäten im Rahmen der BSO aus. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern und deren – oft schon lange bestehendes – Engagement. Säulen sind dabei das Betriebspraktikum und das Wirtschaftspraktikum, die sich durch gute Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung auszeichnen. Neue Ideen werden immer wieder entwickelt und umgesetzt. Beispiele dafür sind der ,Junior-Coach’, ,Strand 4.0’ und brandneu der ,Berufe-Tag’. Wir wünschen dem OGT und seinen Partnerinnen und Partnern weiter viele Ideen und viel Erfolg in der BSO.“ Schuldirektor Michael Bartolf sieht die Auszeichnung, für deren Bewerbung ein 35-seitiger Antrag ausgefüllt werden musste, als eine Würdigung der bisherigen Arbeit. Der Schulleiter lobte auch die ehrenamtliche Tätigkeit von Lehrerin Meike Niehaus, die seit sieben Jahren als Koordinatorin für die Berufs- und Studienorientierung (BSO) im Einsatz ist. Gemeinsam mit zwei Schülern des Arbeitskreises „BSO“ nahmen Bartolf und Niehaus die Auszeichnung in Kiel entgegen. Bei dem Pressegespräch am Tag darauf haben Lilian Bartsch (15), Maximilian Bregovac (15) und Colin Busch (16) von ihren positiven Erfahrungen berichtet.


Weitere Nachrichten Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen