Reporter Timmendorf

Verkehrsausschuss: Kommt jetzt doch Lückenschluss der Fahrradstraße?

Kommt jetzt doch noch der Lückenschluss der Fahrradstraße zwischen Niendorf/Ostsee und Timmendorfer Zentrum?

Kommt jetzt doch noch der Lückenschluss der Fahrradstraße zwischen Niendorf/Ostsee und Timmendorfer Zentrum?

Bild: hfr

Timmendorfer Strand. In der jüngsten Sitzung des Verkehrsausschusses der Gemeinde Timmendorfer Strand hat die Mehrheit der Mitglieder erneut für einen Lückenschluss der Fahrradstraße gestimmt.
Was viele nicht wissen: Die Strand­allee zwischen Ende Strandstraße/Poststraße bis Timmendorfer Zentrum ist bisher keine Fahrradstraße.
Rückblick: Am 1. Juli 2022 wurde die Fahrradstraße in Timmendorfer Strand (in der Strandallee ab „China-Teller“ bis zur Ortsgrenze Scharbeutz) und in Niendorf/Ostsee (die komplette Strandstraße) nach einer Anordnung des Kreises Ostholstein als Fahrradstraße eingerichtet.

In einer Ausschusssitzung am 10. November 2022 war der Lückenschluss der Fahrradstraße zwischen Ortsgrenze Niendorf/Ostsee und Timmendorer Zentrum dann das erste Mal Thema und wurde einstimmig abgelehnt.
Am 9. März 2023 stimmte dann schließlich die Mehrheit der Mitglieder des Verkehrsausschusses für einen Lückenschluss (mit drei Nein-Stimmen der CDU und drei Enthaltungen von WUB und FDP). In der darauffolgenden Sitzung der Gemeindevertretung am 30. März 2023 hat die Mehrheit der Gemeindevertreter der Beschlussempfehlung des Fachausschusses dann aber nicht zugestimmt. Die Vertreter von BBNP, SPD und Grüne stimmten ihr mit sieben Stimmen zu – gegen 14 Nein-Stimmen von CDU, WUB und FDP.

In einer Sondersitzung des Verkehrs­ausschusses am 24. September 2024 war der Lückenschluss dann erneut Thema. In einer weiteren Sondersitzung am 5. Mai 2025 hat Verkehrsexperte Prof. Dr. Monheim seine planerischen Empfehlungen vorgestellt und zum Lückenschluss der Fahrradstraße geraten. Die Mitglieder folgten seiner Empfehlung und mit einstimmigen Beschluss wurde die Verwaltung beauftragt, die Strand­allee im Bereich der Einbahnstraße im Lückenschluss als Fahrradstraße herzurichten.
In der jüngsten Sitzung hat sich die Mehrheit der Ausschussmitglieder nun für eine Variante entschieden, und zwar für einen Lückenschluss der Fahrradstraße, die als „unechte Einbahnstraße“ den einmündenden Verkehr in Fahrtrichtung Herrenbruchstraße/Höppnerweg/B 76 leitet. Die Anregung der Verkehrsaufsicht des Kreises Ostholstein, die Strandallee im Bereich des Lückenschlusses für den gesamten Verkehr in Gegenrichtung freizugeben, wurde verworfen.
Für die Durchführung der Maßnahme müssen allerdings die Schrägparkstände am Kurpark Ost aufgelöst und durch Längsparkstände ersetzt werden (Kostenpunkt: zirka 250.000 Euro). Die Umsetzung des nun vom Verkehrsausschuss beschlossenen Lückenschluss erfolgt aber frühestens Anfang des neuen Jahres zum Haushaltsplan 2026.
Zuvor müssen allerdings die Gemeindevertreter in ihrer Oktober-Sitzung der Beschlussempfehlung des Fachausschusses zustimmen. Wer weiß, wie dann entschieden wird ... (rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen