Reporter Timmendorf

„ADAC Fahrradturnier“: Ratekaus Viertklässler fuhren „Mit Sicherheit ans Ziel“

Insgesamt acht Aufgaben galt es für die Grundschüler aus den vierten Klassen zu meistern – und wie es sich gehört: natürlich nur mit Helm. (Foto: Setje-Eilers)

Insgesamt acht Aufgaben galt es für die Grundschüler aus den vierten Klassen zu meistern – und wie es sich gehört: natürlich nur mit Helm. (Foto: Setje-Eilers)

Ratekau. Spätestens bei der selbstständigen Teilnahme am Straßenverkehr müssen Kinder und Jugendliche ihr Fahrrad sicher beherrschen – eine Voraussetzung, die viele Mädchen und Jungen nur teilweise erfüllen. Vor diesem Hintergrund bietet der ADAC ein praxisnahes Übungsprogramm für junge Radfahrer im Alter von acht bis 15 Jahren an, das unter der Überschrift „Mit Sicherheit ans Ziel“ als Fahrradturnier daherkommt. Jährlich nehmen bundesweit über 250.000 Kinder und Jugendliche daran teil. Vor kurzem nutzten die Viertklässler der Grundschule Ratekau das kos­tenlose Angebot des Automobilclubs. Auf dem Parkplatz der benachbarten Hannes-Zobel-Halle hieß es für sie, punktgenaue Vollbremsungen hinzulegen, enge Gassen zu durchfahren, ohne die dafür aufgestellte Markierungen zu berühren, oder unter erschwerten Bedingungen einhändig zu radeln. Insgesamt mussten die Grundschüler auf dem rund 200 Meter langen Parcours acht Aufgaben meistern, wobei der Rundkurs in zwei Durchgängen durchfahren wurde – der erste zum Kennenlernen, der zweite dann als gewerteten Start. Dabei spielte die Wertung allerdings nur eine untergeordnete Rolle, und alle Teilnehmer durften sich als Gewinner fühlen. Denn eigentliches Ziel des Turniers ist, dass „die Kinder spielerisch wichtige Fahrtechniken einstudieren, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen“, heißt es im Begleitschreiben des ADAC. So gab es am Ende für alle Teilnehmer eine Urkunde – und im Rahmen der Turnierveranstaltung wurde praktischerweise auch gleich einmal jedes Fahrrad auf seine Verkehrssicherheit hin überprüft.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen