Reporter Timmendorf

Anmeldefrist läuft bereits: Mit 86 Aktionen kommt Ratekaus Ferienpass daher

Ratekaus Gemeindejugendpfleger Ines Fellner und Fred Schröder stellten jetzt den neuen Ferienpass vor. Er gilt vom 25. Juli bis zum 2. September. (Foto: Setje-Eilers)

Ratekaus Gemeindejugendpfleger Ines Fellner und Fred Schröder stellten jetzt den neuen Ferienpass vor. Er gilt vom 25. Juli bis zum 2. September. (Foto: Setje-Eilers)

Ratekau. Nicht weniger als stolze 86 Aktionen bietet der diesjährige Ferienpass der Gemeinde Ratekau, der jetzt wieder an allen Schulen und in allen Jugendtreffs in der Gemeinde Ratekau zu haben ist. Vom Afrikanischen Tanz bis zum Zumba in verschiedenen Leistungstufen, von diversen sportlichen Angeboten, die zum Teil mit Unterstützung der Ratekauer Vereine stattfinden, bis zum hin kreativen „Schmuck basteln“, ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Und natürlich gibt es auch wieder verschiedene abwechslungsreiche Tagestouren, etwa zum Hamburger Dungeon oder in den Hansapark. Das kunterbunte Veranstaltungsangebot kann von allen schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Ratekau genutzt werden und von Kindern und Jugendlichen aus anderen Gemeinden, die eine Schule in Ratekau besuchen. Anmeldung und Bezahltermine Die in der Mitte des Passes eingeheftete Anmeldung muss ausgefüllt im Haus der Jugend Ratekau abgegeben oder dort per Post hingesandt werden (23623 Ratekau, Postfach 1127). „Wir versuchen dann, möglichst viele Wünsche zu erfüllen und buchen die Aktionen“, erklären die Gemeindjugendpfleger Ines Fellner und Fred Schröder, machen aber auch deutlich, dass bei Angeboten mit begrenzter Teinehmerzahl leider das Los entscheiden müsse. Die Anmeldefrist läuft bereits und endet am Freitag, dem 1. Juli. Die Bezahltermine im „Haus der Jugend“ sind am Dienstag, dem 12. Juli, von 15 bis 19 Uhr, Mittwoch 13. Juli, von 12 bis 19 Uhr und Donnerstag, 14. Juli, von 10 bis 17 Uhr. Der Ferienpass 2016 ist bei der PM-DRUCK GmbH in Timmendorfer Strand in einer Auflage von 600 Stück produziert worden. Abgegeben wird er gegen ein Gebühr von 1,50 Euro.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen