Reporter Timmendorf

Aufführungsort steht fest: „bühne 15“ zeigt „TV Nonstop“ im Museum

Überaus chaotisch geht es bei „TV Nonstop“ zu. (Foto: bühne 15/hfr)

Überaus chaotisch geht es bei „TV Nonstop“ zu. (Foto: bühne 15/hfr)

Bad Schwartau. Nachdem durch die Museumsschließung in Bad Schwartau lange Unsicherheit über den Aufführungsort herrschte, steht nun endlich fest: Die „bühne 15“ der Volkshochschule Bad Schwarau kann ihre Aufführungen von „TV Nonstop“ aus der Feder von Thorsten Böhner wie geplant nun doch im Museum zeigen. Das Publikum erwartet ein munterer Parcours durch das Genre Satire und Comedy.

 
Da ist zum einen Jutta, die ihren Ehemann schon gar nicht mehr wahrnimmt und gegen einen Fernseher „ausgetauscht“ hat. Sie sitzt Tag und Nacht vor der „Glotze“ und schaut alles, was ihr vor die Augen kommt.
Und da ist zum anderen Gregor, der außer der Liebe zu seinen Fischen auch noch seine Ehefrau liebt und verzweifelt bemüht ist, wieder Schwung in die Beziehung zu bringen – und sei es über seine Versuche, ein neues Bett als Liebesnest aufzubauen.
Absolut sehenswert, wie Jutta sich auf der Leinwand durch die Kanäle zappt und nebenbei ihren quengelnden Ehemann in Schach hält.
Das Publikum darf sich zudem auf weitere Darsteller auf der Bühne freuen mit einer Livereportage, einem Gerichtsmedizinthriller, Actionfilm, Liebesschmonzetten, Werbespots und vielem mehr. Alles wird genüsslich und ohne Rücksicht durch die Mangel gedreht...
Das Stück feiert im Museum der Stadt Bad Schwartau Premiere am Samstag, dem 21. April, um 20 Uhr.
 

Weitere Aufführungen, ebenfalls im Museum, sind an den Sonntagen, 22. und 29. April, jeweils um 15 Uhr sowie am Freitag, dem 27. April, und Samstag, dem 29. April, dann jeweils ab 20 Uhr zu sehen.
Karten zum Preis von 12 Euro gibt es unter anderem unter www.luebeck-ticket.de, telefonisch unter 0451/ 2961822 beziehungsweise an der Abend- oder Nachmittagskasse.
Mögliche Ermäßigungen:
Einkommensschwache haben die Möglichkeit, über die Lübecker KULTURTAFEL kostenfrei Karten für diese Aufführung zu beziehen. Schüler erhalten Eintrittsermäßigung auf 5 Euro an der Abend- beziehungsweise Nachmittagskasse. Beim Besuch der Aufführung in einer Gruppe können auf Nachfrage ebenfalls Ermäßigungen gewährt werden. Nachfragen hierzu werden unter der Rufnummer 0451/2961822 erbeten.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen