

Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. Am 18. Juni fand zum 19. Mal das Benefiz-Beachvolleyball-Turnier der Polizeidirektion Lübeck am Niendorfer Freistrand statt. 23 angemeldete Teams spielten und kämpften ab 9 Uhr für einen guten Zweck. Neben den zahlreichen Mannschaften aus den Reihen der Polizei stellten auch die Gemeinden Timmendorfer Strand und Scharbeutz sowie der Malteser Hilfsdienst Timmendorfer Strand und die Justizvollzugsanstalt Lübeck je eine Mannschaft.
Sieger des Turniers wurde die Mannschaft des Zentralen Kriminaldauerdienstes aus Lübeck. Auf den zweiten Platz schaffte es die Diensthundestaffel Lübeck. Dritter wurde die Mannschaft des „Kommissariat 4“.
Das Benefiz-Turnier wird alljährlich von der Polizeistation Timmendorfer Strand ausgerichtet und das Wetter zeigte sich an dem Turniertag von seiner besten Seite, auch darum wurde diese Veranstaltung wieder einmal ein voller Erfolg. „Diesmal hatten wir auch deutlich mehr Zuschauer,“ freut sich Polizeihauptmeister Nicky Päsch als Organisator. Wie in den Jahren zuvor wurde das Benefizturnier unter das Motto „Wir wollen helfen“ gestellt.
Der diesjährige Reinerlös von 2.004,15 Euro (aus Bratwurst- und Getränkeverkauf vor Ort sowie Spenden und Startgeld der Mannschaften) wurde jetzt von Nicky Päsch an Heidi Menorca, Vorsitzende des Vereins „Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“ übergeben.
Das jetzt gespendete Geld möchte die „Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder“ wieder für die Arbeit mit den Geschwisterkindern, die oftmals im Schatten stehen, verwenden. Eine Kunsttherapeutin arbeitet in einem Atelier mit den Kindern. Außerdem fließt ein Teil der Spende in Reha-Maßnahmen der betroffenen Familien.
Die Organisatoren und Ausrichter bedankten sich während der offiziellen Scheckübergabe bei allen Helferinnen und Helfern und Sponsoren der Benefiz-Veranstaltung.