Reporter Timmendorf

Zum 80. Jahrestags des Kriegsendes: Vortrag „Travemünde – Stunde Null“

Wolf-Rüdiger Ohlhoff berichtet über Historisches in Travemünde aus der Zeit unmittelbar nach Ende des 2. Weltkriegs.

Wolf-Rüdiger Ohlhoff berichtet über Historisches in Travemünde aus der Zeit unmittelbar nach Ende des 2. Weltkriegs.

Bild: hfr

Travemünde. Als Gemeinschaftsveranstaltung des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde und des Heimatvereins Travemünde gibt es einen Lichtbildervortrag des bekannten Travemünders Wolf-Rüdiger Ohlhoff, Multitalent in Sachen Kunst und Kultur und Hobbyhistoriker, aus Anlass des 80. Jahrestages der Kapitulation der deutschen Wehrmacht und der Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus am 8. Mai 1945.
Zum Thema „Travemünde – zur Stunde Null“ schildert Ohlhoff in eindrucksvollen Bildern und mit vielen interessanten Informationen die Verhältnisse und Entwicklungen in Travemünde unmittelbar nach der Kapitulation zum Ende des 2. Weltkrieges. Schwerpunkte des Berichts sind unter anderem die Zeit der Besatzung durch englische Truppen und das „Organisieren“ von Waren zur Deckung der Grundbedürfnisse der Menschen. Zu hören sind auch Hörfunkausschnitte vom Wehrmachtsbericht sowie aktuelle Tagesschlager aus der Zeit um 1945 vom Original-Volksempfänger.
Der Vortrag von Wolf-Rüdiger Ohlhoff, mit dem beide veranstaltenden Travemünder Vereine ihre Satzungsziele unter anderem der Pflege von Heimat- und Erinnerungskultur verfolgen, ist wegen seines Umfangs in zwei Teile an verschiedenen Tagen gegliedert. Er findet statt im Gesellschaftshaus, Torstraße 1, im Gesellschaftssaal, in dem beide Veranstalter beheimatet sind. Angeboten werden dazu Kaffee und Gebäck.
Zum 1. Teil wird am Dienstag, dem 6. Mai, eingeladen, der 2. Teil findet am Dienstag, dem 20. Mai, statt. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Der Eintritt beträgt (einschließlich Kaffee und Gebäck) 5 Euro für Mitglieder der jeweiligen veranstalteten Vereine, Nichtmitglieder zahlen 7 Euro. Einen Kartenvorverkauf gibt es nicht. (PM/SE)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen