Reporter Timmendorf

„Cantus“ und die „Lucia-Voices“: „Strahlende Weihnacht“ – Adventskonzert in Curau

Der Mädchenchor „Cantus“ und die „Lucia Voices“ stimmen eindrucksvoll auf die Weihnachtszeit ein. (Foto: Veranstalter)

Der Mädchenchor „Cantus“ und die „Lucia Voices“ stimmen eindrucksvoll auf die Weihnachtszeit ein. (Foto: Veranstalter)

Curau. Mit Licht, Glanz und glockenklaren Stimmen erhellen zwei erstklassige lettische Klangkörper unter der Leitung von Maruta Rozite, Maruta Grigale und Amanda Donina die dunkle Jahreszeit. Die festlichen Adventskonzerte des allseits beliebten Mädchenchores „Cantus“ gehören in Hamburg und Umgebung vielerorts bereits zur vorweihnachtlichen Tradition. Dabei werden diese Konzerte gerne um die Gesänge der Lichterkönigin Lucia mit ihrem Gefolge bereichert, formiert aus sieben ehemaligen Solistinnen des Chores. Die musikalische Begleitung am Klavier übernimmt Marta Ozolina. Die Legende besagt, dass die Lichterkönigin Lucia gemeinsam und im Wechsel mit kleinen Wichteln und Elfen in der Adventszeit Weihnachtslieder singt, um hiermit und mit ihrem Licht Hoffnung und Freude in der dunklen Jahreszeit zu verbreiten. Bei diesem Konzert schlüpfen die Lucia-Voices und der Mädchenchor „Cantus“ in die Rolle der Lucia-Sängerinnen und der Wichtel. Im Gepäck mit dabei ist die dem Konzert seinen Namen gebende CD „Strahlende Weihnacht“. Sie wurde im letzten Jahr von „Cantus“ und seinen Lucia Voices eingesungen und enthält heitere und besinnliche Gesänge des Mädchenchores, feierlich und fröhlich gesetzte A-cappella-Arrangements des Lucia-Ensembles und die beliebten, gemeinsam gesungenen Lieder beider Ensembles. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Konzert mit bekannten deutschen und internationalen Liedern freuen, die besinnlich auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der legendäre „singende Kerzeneinzug“ wird dabei ebenso wenig fehlen wie anrührende Soloeinlagen der jungen Mädchen. Das Adventskonzert „Strahlende Weihnacht“ findet am Donnerstag, dem 14. Dezember, um 19.30 Uhr in der ev.-luth. Kirche zu Curau statt. Der Eintritt kostet 14 Euro, ermäßigt 9 Euro. Vorverkaufsstellen sind das Kirchenbüro Curau in der Curauer Dorfstraße 6, Telefon 04505/328, der „Fair & Mehr Kirchenladen Ahrensbök“, Plöner Straße 1 in Ahrensbök, sowie die „Buchhandlung Bücherliebe“ in Stockelsdorf, Rathausmarkt 1e. Zudem können die Tickets bei Diakon Roman Röpstorff unter der Rufnummer 0160 /1503106 geordert werden. Restkarten gibt es an der Abendkasse.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen