

Timmendorfer Strand. Erfreuliche Nachrichten überbrachte Bürgermeisterin Hatice Kara auf der Hauptausschuss-Sitzung der Gemeinde Timmendorfer Strand am 31. Mai: „Die gestellten Förderanträge für Projekte zur Orts(kern)entwicklung aus den GAK-Mitteln haben das Projektauswahlverfahren des Ministeriums Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) durchlaufen und wir haben jetzt per Mail die Zusage über die Höchstförderung in Höhe von jeweils rund 750.000 Euro für die Neubauten der beiden Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrgerätehäuser in Hemmelsdorf und Groß Timmendorf erhalten.“ Für die zwei Neubauten wurden bereits über 2,5 Millionen Euro in den Haushalt der Gemeinde gestellt. Erfreulicherweise erhält die Gemeinde nach der Zusage insgesamt rund 1,5 Millionen Euro Förderung, das entspricht einer Förderung bis zu 65 Prozent zuzüglich 10 Prozent mit Unterstützung der Aktivregion Innere Lübecker Bucht, maximal 750.000 Euro pro Projekt. Kara erklärte dazu: „Förderfähige Vorhaben sind nach dem GAK-Rahmenplan Maßnahme 4.0 Aufwendungen für die Dorferneuerung und –entwicklung ländlich geprägter Orte zur Erhaltung und Gestaltung des dörflichen Charakters einschließlich der Sicherung und Weiterentwicklung dorfgemäßer Gemeinschaftseinrichtungen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der dörflichen Bevölkerung sowie Maßnahmen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe zur Umnutzung ihrer Bausubstanz“.