

Bad Schwartau. Führungswechsel in der Fußballabteilung des SV Olympia Bad Schwartau: Im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung der Kicker hatte Ralf Suxdorff kürzlich bekannt gegeben, keine weitere Amtszeit für das Amt des Abteilungsleiters zur Verfügung zu stehen. „Ich möchte gerne in den Vorstand unseres Gesamtvereins wechseln, um dort das eine oder andere für unsere Fußballabteilung auf den Weg zu bringen“, teilte er der Versammlung im bis auf den letzten Platz gefüllten Vereinsheim in Rensefeld mit. Suxdorff strebt nach eigenem Bekunden das Amt des 2. Vereinsvorsitzenden an. Die Wahlen dazu finden an selber Stelle am 24. März während der Hauptversammlung des SVO statt. Der bisherige Spartenleiter hatte das Amt vor fünf Jahren zunächst kommissarisch übernommen. Unter seiner Regie wurde der Seniorenbereich neu aufgebaut. Gleich drei neue Herrenteams konnten gemeldet werden. Auch an der Verwirklichung des neuen Kunstrasenbelags hat Suxdorff maßgeblichen Anteil. Sein Nachfolger als Abteilungsleiter ist Torsten Leihe. Der Ur-Olympianer wurde von den 38 stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig gewählt und gab am Rande der Versammlung bekannt, dass er anstehende Aufgaben umgehend angehen wolle. Dazu gehört unter anderem auch die Neubesetzung der Jugendabteilungsleitung in der Fußballsparte. Denn hierfür konnte widerum kein Nachfolger gefunden werden. Der Posten bleibt vakant. Die bisherige Leiterin, Melanie Brettschneider, verzichtete nach zehnjähriger Amtszeit auf eine erneute Kandidatur, bleibt dem Abteilungsvorstand aber erhalten. Aus persönlichen Gründen bat sie darum, das weitaus weniger zeitintensive Amt der Schriftführerin zu übernehmen. Auch diese Entscheidung wurde von den Mitgliedern einstimmig mitgetragen. Nicht leicht taten sie sich dagegen mit einer anderen Angelegenheit. Suxdorff warb dafür, einer Satzungsänderung zuzustimmen. Konkret ging es darum, den Begriff „Monatlicher Vereinsbeitrag“ durch den Begriff „Vierteljährlicher Vereinsbeitrag“ zu ersetzen, um diesen für alle aktiven Mitglieder der Fußballabteilung moderat um zwei Euro erhöhen zu können. Grund dafür seien die enormen Gebührenanhebungen durch den Schleswig-Holsteinischen Fußballverband etwa für Schiedsrichteransetzungen oder Mannschafts- und Spielermeldungen. „Das macht es uns unmöglich, mit den bisherigen Beitragssätzen noch wirtschaftlich zu arbeiten. Darunter ächzen alle Vereine. Glaubt mir, die Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht“, begründete der scheidende Spartenleiter die Maßnahme. Mit zwei Gegenstimmen votierte die Versammlung für die Beitragserhöhung, die jetzt als Antrag an den Gesamtverein geht, der in dieser Angelegenheit am 24. März das letzte Wort hat. Zu Suxdorffs finalen Amtshandlungen zählte schließlich die Bekanntgabe der Vertragsverlängerung mit Jörg Mehlfeld. Der Coach der 1. Herrenmannschaft hat für weitere zwei Jahre unterzeichnet. „Wir konnten das vor kurzem unter Dach und Fach bringen, so dass wir an dieser Stelle schon einmal Planungssicherheit haben“, so Suxdorff.