

Ostholstein. Die steife Brise spüren und hautnah einen Einblick in Navigation, Wetterkunde, Manöver und Knotentechniken gewinnen – das können alle Segel-Neulinge kostenlos am Sonntag, dem 26. Juni, beim FriendSHiP-Cup 2016. Was ist eigentlich ein „Lümmelbeschlag“? Und wie knotet sich mit Hilfe von „Schlange und Baum“ am Ende der Palstek? Antworten auf diese und andere Fragen, allerlei Wissenswertes zum Wassersport und spannende Bordgeschichten erfahren neugierige Segel-Amateure dabei aus erster Hand von den Bootseignern. Pünktlich um 11 Uhr fällt in allen teilnehmenden Häfen zeitgleich der Startschuss für die Crews, bestehend aus erfahrenen Skippern und Segel-Neulingen. Vor den Teams liegen fünf Seemeilen, jede Menge Spaß und die ersten gemeinsamen Stunden auf dem Wasser. BalticSailing setzt dabei mit engagierter Unterstützung der boot Düsseldorf auf eine aktive Einführung in die Welt des Wassersports, auf erfahrene Skipper und das einzigartige Segelrevier Ostsee, um möglichst viele Noch-Nichtsegler für den Segelsport und die BalticSailing-Region zu begeistern. In folgenden Häfen heißt es „Leinen los“: Marina Heiligenhafen und Yachtwerft Heiligenhafen (in Kooperation mit dem Yacht- und Charterzentrum Heiligenhafen), Kommunal- und Sportboothafen Großenbrode, Sportboothafen der Stadtwerke Neustadt, Kommunalhafen Niendorf, Böbs-Werft Yachthafen und Marina Baltica (beide Travemünde). „Die BalticSailing-Partnerhäfen werden auch in diesem Jahr für ein tolles Event und abwechslungsreiche Stunden auf dem Wasser sorgen. Einheimische und Urlauber können sich auf ein fröhliches und sportliches Miteinander an Bord freuen – der perfekte Einstieg in den Segelsport“, so Sandra Belka von der Geschäftsstelle BalticSailing. Die Teilnahme an der Regatta-Ausfahrt ist kostenfrei. Die Anmeldung für alle interessierten Mitsegler erfolgt bei den Hafenmeistern der teilnehmenden Häfen, in der BalticSailing-Geschäftsstelle unter Telefon 04521-808987 oder unter www.friendshipcup.de.