Reporter Timmendorf

„Komm mit ans Meer“: JazzBaltica 2016 im Niendorfer Hafen

Nils Landgren, künstlerischer Leiter der „JazzBaltica“. (Foto: hfr)

Nils Landgren, künstlerischer Leiter der „JazzBaltica“. (Foto: hfr)

Niendorf/Ostsee. „Komm mit ans Meer“ heißt es in diesem Jahr bereits zum fünften Mal, wenn JazzBaltica vom 24. bis zum 26. Juni auf dem Gelände der Niendorfer Evers-Werft und im Niendorfer Hafen der Gemeinde Timmendorfer Strand die Fahnen hisst. In seiner 26. Saison richtet das internationale Jazzfestival erneut einen Blick auf die baltische Jazzszene, aber auch darüber hinaus. Es gibt Neuerungen, etwa die JazzBaltica All Star Band, es kommen bekannte Gesichter in neuen Formationen wie etwa die Jazzpianisten Wolfgang Dauner oder Joachim Kühn, und es finden Sologrößen wie unter anderem die deutsch-iranische Sängerin Cymin Samawatie, der Schlagzeuger Christian Lillinger mit seiner neuen Band Amok Amor und der polnische Geiger Adam Baldych ihren Weg nach Niendorf. Der künstlerische Leiter Nils Landgren lädt anlässlich seines 60. Geburtstags gemeinsam mit seiner Funk Unit zu einer Dance-Night ein und wird außerdem als special guest auf Wunsch des legendären Berliner Quartetts Mo’ Blow JazzBaltica 2016 beschließen. Neben den Konzerten auf der großen Bühne wird es ein kostenfreies Open-Air-Programm geben, auch der Eintritt zu den Konzerten @the beach und auf der Night Stage ist frei. Open Air im Niendorfer Hafen ist in diesem Jahr Copenhagen Brass als Marching Band zur Eröffnung von JazzBaltica zu erleben. Außerdem stellen regionale Talente aus Norddeutschland ihr Können unter Beweis: „Jazz in the box“ zum Beispiel ist eine absolute Youngster-Formation aus dem Umfeld der Big-Band des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand. „Das wichtigste Festival in meinem Leben ist JazzBaltica. Hier konnte ich von Beginn an experimentieren und einfach ich selbst sein – ein großes Geschenk für mich als Musiker. Umso schöner ist es, dass ich nun bereits zum fünften Mal das Programm dieses weltweit einmaligen Jazzfestivals als künstlerischer Leiter gestalten darf“, so Nils Landgren. Für einzelne Konzerte sind noch wenige Restkarten erhältlich. Weitere Informationen im Internet unter www.jazzbaltica.de.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen