Gesche Muchow

Silberhirsch-Schießen: Traditioneller Jahresausklang der Ahrensböker Gill

Die Gewinner des Silberhirsch-Schießens 2015: Tini Lüth (v.l.), Ralf Krakow, Karin Buck, Karsten Buck und Reinhard Josteit.

Die Gewinner des Silberhirsch-Schießens 2015: Tini Lüth (v.l.), Ralf Krakow, Karin Buck, Karsten Buck und Reinhard Josteit.

Ahrensbök. Am 2. Weihnachtstag trafen sich zahlreiche Mitglieder der Ahrensböker Gill zum traditionellen Silberhirsch-Schießen in der Schützenhalle in Ahrensbök. Um 10 Uhr begann der spannende Wettkampf um fünf Wanderpokale und die von den Majestäten Ullrich Groepler und Holger Christofzik gestiftete Ehrenscheibe. Karin Buck gewann den Heidi-Kolmitzer-Gedächtnispokal. In dem Wettkampf um diesen Pokal ist das Besondere, dass das Ziel nicht die Mitte der Scheibe ist, sondern der äußerste Ring. Der Schütze muss also eine besonders schlechte 1 erzielen. Den zweiten Platz erreichte hier Karl-Heinz Mladek, den dritten Platz Karsten Weiß. In dem Wettkampf um den Inge-Kolbus-Gedächtnispokal errang Max Krakow den dritten Platz. Björn Behnke erhielt für den zweiten Platz ein Präsent und Magnus Mentz gewann den Pokal. Ralf Krakow war der glückliche Gewinner des Marktbäcker-Pokals. Michael Berlin errang den zweiten Platz und Jürgen Rosenfeldt erreichte den dritten Platz. Den Wettkampf um den DGS-Pokal konnte Reinhard Josteit für sich entscheiden, gefolgt von Gunnar Schumacher auf dem zweiten Platz und Rita Rosenfeldt auf dem dritten Platz. Die Ehrenscheibe der Könige der Ahrensböker Gill gewann Tini Lüth. Hier erreichte Jürgen Wilcken einen hervorragenden zweiten Platz. Michael Gräber erzielte den dritten Platz. Den begehrten Wanderpokal des Silberhirschen gewann schließlich ­Kars­ten Buck. Michael Gräber erreichte hier den zweiten Rang, und Gunnar Schumacher errang Platz drei. Das Silberhirsch-Schießen ist traditionell die letzte Veranstaltung im Jahr der Ahrensböker Gill. Einige Schützen nehmen mit der ganzen Familie an diesem Wettkampf teil, um das Weihnachtsfest gemütlich ausklingen zu lassen. In seiner Ansprache bedankte sich der 1. Vorsitzende Jens-Dieter Strehse bei den Majestäten für die Ehrenscheibe zum diesjährigen Silberhirsch-Schießen und bei Sandra Boeck-Wilcken, die einen Orden für den Gewinner des Silberhirschen gestiftet hatte. Der Hallenbetrieb im neuen Jahr wurde bereits wieder am gestrigen Dienstag aufgenommen. Der nächste wichtige Termin für die Mitglieder der Ahrensböker Gill ist nun die Jahreshauptversammlung, die am Freitag, dem 29. Januar, stattfindet, und um 19.30 Uhr beginnt. Auf der Tagesordnung stehen dabei unter anderem die Wahlen des ersten Vorsitzenden und des Schriftführers. Der Vorstand bittet daher um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen