Reporter Timmendorf

Tipps für Ferien und Freizeit: Neue Familien-Broschüre ist da

Die informative Broschüre ist ab sofort in Tourist-Infos aber auch online erhältlich.

Die informative Broschüre ist ab sofort in Tourist-Infos aber auch online erhältlich.

Bild: TALB

Lübecker Bucht. In der Lübecker Bucht gibt es für Familien viele Erlebnisangebote, mit denen die Ferien- und Freizeit besonders schön gestaltet werden kann – outdoor, indoor, sportlich, kreativ, naturverbunden, zum Mitmachen, zum Verzaubernlassen und bei zahlreichen Familien-Events. Eine gebündelte Übersicht und konkrete Ideen für unternehmungslustige Familien liefert die neue Familienbroschüre der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB). Ab sofort ist sie kostenfrei in den Tourist-Infos der Orte Scharbeutz, Sierksdorf, Neustadt in Holstein und Pelzerhaken erhältlich.

Die Familienbroschüre stellt auf 24 Seiten insgesamt 27 familienfreundliche Veranstaltungen vor und gibt 33 Tipps zu Aktivitäten, Wanderungen und Unternehmungen, die von April bis Oktober 2025 in der Lübecker Bucht erlebt werden können.
Bei den Events geht es mal zu einer Zaubershow, mal zu einem Figuren- oder Mitmachtheater, mal an den Strand zur „Musik im Strandkorb Kids“ oder zum kreativen Bernsteinschleifen. Für tanzfreudige Familien wird die neue „Zumba Family Party“ an der Haffkruger Seebrücke empfohlen.

Ferien- und Freizeitspaß bei jeder Wetterlage
Auf den folgenden Seiten liefert die Broschüre spezielle Tipps für Schönwetter- und ebenso für Schietwettertage, sodass Familien für jede Witterung das perfekte Tagesprogramm finden. Outdoor können beispielsweise verschiedene Natur- und Erkundungspfade entdeckt werden, Mini- und Adventuregolf-Anlagen laden auf spannende Parcours ein und Action und Adrenalinkick gibt es im Waldhochseilgarten, im Scharbeutzer Skatepark oder im HANSA- PARK.
Indoor warten unterhaltsame Zeitreisen auf alle, die wissen möchten, wie man früher in der Lübecker Bucht lebte. Im Zeittor-Museum wird Geschichte spielerisch, zum Anfassen und Mitmachen vermittelt und in Lübeck geht’s im Europäischen Hansemuseum auf die Spuren der Hanse, alter Schiffe, hanseatischer Kaufleute und Seemänner. Wer alte Handwerkskunst und Landwirtschaft erleben möchte, besucht den Museumshof Lensahn, wo Besucher landwirtschaftliche Geräte selbst ausprobieren können oder erleben, wie früher ein Bauern- und Kräutergarten angelegt wurde.

Tiere & Meer erleben
Für alle kleinen und großen Tierfreunde gibt es den Zoo Arche Noah, die Unterwasserwelten des SEA LIFE oder einen Ausflug zum Haus der Natur in Cismar – mit Deutschlands größter Muschelausstellung. Wer in und auf der Ostsee Spaß haben möchte, wird in der Broschüre über Wassersportangebote vom Stand-up-Paddeln über meeresbiologisches Schnorcheln bis hin zum Surfen und Kiten informiert.

Wissen, was wichtig ist
Abschließend liefert der Familientippgeber noch wichtige Hinweise zur Wassersicherheit, zum natur- und tierfreundlichen Verhalten am Strand sowie einen Überblick der Jahreshighlights für Groß und Klein.

Ab sofort kostenlos erhältlich
Die neue Familienbroschüre mit dem Titel „Familienzeit Lübecker Bucht“ wurde auf zertifiziertem Recyclingpapier gedruckt und wird ab sofort kostenfrei in den genannten Tourist-Infos ausgegeben. Online ist sie ebenso unter dem Link www.luebecker-bucht-ostsee.de/prospekte verfügbar. (PM/SE)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen