Reporter Timmendorf

Über 1.800 Euro für neue Spielgeräte: Ertragreiches Sommerfest der Kindertagesstätte „Sonnenstrahl“ Ratekau

Freuen sich über ein äußerst erfolgreiches Sommerfest: Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins der ev. Kindertagesstätte „Sonnenstrahl“ Ratekau Nicole Krüger-Johns (v.l.), Julia Warschkow, Julia Heins, und Sonja Namdar.

Freuen sich über ein äußerst erfolgreiches Sommerfest: Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins der ev. Kindertagesstätte „Sonnenstrahl“ Ratekau Nicole Krüger-Johns (v.l.), Julia Warschkow, Julia Heins, und Sonja Namdar.

Ratekau. Beim diesjährigen Sommerfest der ev. Kindertagesstätte „Sonnenstrahl“ Ratekau, das ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Fördervereins der Kindertagesstätte stand, gab es spannende Spiele und Stände für Groß und Klein. Begonnen wurde auf der Pastoratswiese mit Blick auf die Feldsteinkirche mit einem kleinen Eröffnungslied, das die Kinder mit ihren Erzieherinnen eingeübt hatten. Anschließend konnten sich die Minis beim Kricket, Schubkarrenlauf, Torwandschießen und Bobbycar-Rennen messen. Bei musikalischer Umrahmung durch die Väterband „Bazooka Rats“ gab es Eis, Popcorn, Kaffee und leckeren Kuchen. Der Fleisch- und Bratwurststand war ständig von hungrigen Gästen belagert. Ein großer Erfolg war die Tombola des Fördervereins, bei der jedes Los einen tollen Gewinn versprach. Innerhalb einer Stunde waren alle 500 Lose verkauft, wodurch der beträchtliche Erlös von knapp 1000 Euro erzielt werden konnte. Der Förderverein um die Vorstandmitglieder Nicole Krüger-Johns, Julia Warschkow, Julia Heins und Sonja Namdar bedankt sich in diesem Zusammenhang „bei allen Firmen für die großzügigen Spenden, ohne die dieser große Erfolg nicht möglich gewesen wäre! Ein weiterer Dank geht an alle Erzieherinnen und an die Musiker sowie an alle weiteren Helfer während des Festes.“ Der Erlös aus der Tombola und alle weiteren Einnahmen des Festes in Höhe von 862,56 Euro werden für die neuen Spielgeräte des Kita-Spielplatzes eingesetzt. Diese sind dringend nötig, da der TÜV die alten Spielgeräte beanstandet und gesperrt hat. „Wir sind sehr glücklich, dass wir die stolze Summe von über 1.860 Euro erreicht haben und wir die neuen Spielgeräte jetzt endlich bestellen können“, so die vier Vorstandsmitglieder. Über weitere Spenden freut sich der Förderverein der ev. Kindertagesstätte: Sparkasse Ostholstein, IBAN DE65213522400031002512


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen