Reporter Timmendorf

Über 13.000 Euro für ambulante Familienhospizdienste

Rico Hofmann (l.) und Niko Raap (m.) vom Round Table 29 Lübeck präsentieren mit Wolf Kamlott (2.v.l.)  vom Pönitzer Museum und Stefan Paetz (r.) sowie Holger Wessel (beide „Kinder auf Schmetterlingsfllügel“)  die Spendensummen, die im Rahmen der Benefiz-Aktion insgesamt ausgeschüttet wurden.

Rico Hofmann (l.) und Niko Raap (m.) vom Round Table 29 Lübeck präsentieren mit Wolf Kamlott (2.v.l.) vom Pönitzer Museum und Stefan Paetz (r.) sowie Holger Wessel (beide „Kinder auf Schmetterlingsfllügel“) die Spendensummen, die im Rahmen der Benefiz-Aktion insgesamt ausgeschüttet wurden.

Bild: Stefan Setje-Eilers

Pansdorf. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit einer abschließenden Spendenaktion in Höhe von knapp 5.300 Euro an den Familienhospiz „Kinder auf Schmetterlingsfügeln“ in Pansdorf hat der Round Table 29 Lübeck zum zweiten Mal zu einem Charity Cheese Tasting eingeladen. Dabei wurde die Benefiz-Aktion aus Lübeck und Ostholstein auf Schleswig-Holstein ausgeweitet.


Gemeinsam mit der Unterstützung der Citti-Märkte in Lübeck, Kiel und Schleswig konnten die Ehrenamtler der Round Table in Lübeck, Kiel und Schleswig eine beachtliche Spendensumme generieren. Das Charity Cheese Tasting ist eine Online-Käseverkostung für den guten Zweck und findet einmal jährlich statt.


Dabei konnte die Teilnehmerzahl im Vergleich zur Erstauflage im vergangenen Jahr verdreifacht werden. Die Tabler verkauften über die Citti-Märkte mehr als 170 Käsepakete mit jeweils elf leckeren Käsestücken – insgesamt über eine Viertel Tonne Käse. Die Online-Käseverkostung fand anschließend mit über 500 Gästen statt.


Am Ende des Tastings, das von Käsesommelier Rolf Wagener und Niko Raab, vom Round Table 29 Lübeck, moderiert wurde, konnten die Gäste eine stolze Spende auf das Fördervereinskonto einzahlen. Durch den Verkauf der Käsepakete und die gespendeten Gelder kamen insgesamt 13.175,10 Euro zusammen. Die Tabler gaben diese Spende jetzt an die Hospizinitiative Kiel e.V. mit über 3.500 Euro und an den Verwaiste Eltern und Trauernde Kinder e.V. mit 2.500 Euro in Schleswig weiter. Die Lübecker Männer von Round Table 29 übergaben knapp 7.000 Euro an „Kinder auf Schmetterlinsflügeln“.


Das Event fand am 11. Februar statt und die gut 500 Gäste haben den Käse sichtlich genossen. Die Teilnehmer konnten viel über die verschiedenen Käsesorten lernen und erlangten zudem einen Einblick in die verschiedenen Käsereien, da Käse-Scout Rolf Wagener viele von ihnen persönlich kennt. Die Käsesorten wurden sorgfältig ausgewählt und reichten von Weich- bis zu Hartkäse sowie von regional bis international.


„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und natürlich freuen wir uns sehr, die ambulanten Familienhospizdienste mit über 13.000 Euro unterstützen zu können“, so Niko Raap. Das Geld sei bei den Vereinen, die sich um Kinder und Eltern kümmern, die einen Verlust hinnehmen mussten, sehr gut aufgehoben. „Hier wird den Betroffen­en eine Möglichkeit geboten, über diese Themen zu reden und viele Ehrenamtler helfen den Familien dabei, diese schweren Lebensfragen zu meistern.“


Im letzten Jahr wurde der Übertragungsort kurzfristig aufgrund eines Internetausfalls in Klingberg in das Pönitzer Museum Regionalgeschichte verlegt. „Dieser Ort war nach dem erfolgreichen Käse-Event in 2021 für uns gesetzt und wir übergeben dem Museum auch in diesem Jahr 129 Euro als Spende für künftige Ausstellungen“, so Rico Hofmann, Präsident des Round Table 29 Lübeck.


„Die Gäste schwärmten von der gemütlichen Atmosphäre zu Hause und freuen sich schon heute auf das dritte Tasting im nächsten Jahr“, berichtet Hofmann weiter. Das Datum dafür steht bereits fest. Am 3. Februar dreht sich bei den Tablern in den drei Städten wieder alles um schmackhafte Käsesorten und natürlich auch wieder um die gute Sache.Das bemerkenswerte diesjährige Ergebnis wollen sie dann sogar noch einmal toppen – sowohl, was die Anzahl der Gäste angeht als auch die Höhe der Spendensumme.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen