Bad Schwartau. Die Zusammenkunft war im Vorfeld als Vorstandssitzung angekündigt. Doch bis auf einen wussten alle Teilnehmer, dass das „so nicht ganz stimmt“: Die Tischtennis-Truppe des VfL Bad Schwartau wollte ihren langjährigen Abteilungsleiter Ulrich Hein, der im Sommer nach über 50 Jahren von seinem Amt zurücktreten wird, überraschen und ihm einen gebührenden Abschied bereiten sowie seine Gesamtleistung mit einer kleinen, aber feinen Abteilungsfeier im Beisein des Vereinsvorstands würdigen. Diesen Impuls aus dem Verein nahmen der Kreissportverband Ostholstein (KSV) und die Sparkasse Holstein mit ihren Stiftungen gern zum Anlass, noch eine Ehrung „draufzusetzen“: Jutta Voigt, 2. Vorsitzende des KSV, und Henry Sörensen, Kundenberater bei der Sparkasse Holstein in Bad Schwartau, ernannten die völlig überraschte Tischtennis-Legende des VfL gemeinsam zum „Moin! Vereinshelden des Monats April“ und überreichten dem bekennenden Syltfan eine Urkunde sowie einen Sylt-Gutschein im Wert von 250 Euro.
Zwei Tage vor seinem 18. Geburtstag im Jahr 1975 (!) hatte Ulrich Hein die Tischtennis-Abteilung des VfL Bad Schwartau gegründet – der Beginn einer 50jährigen Erfolgsgeschichte. Doch hätte der Traum schnell wieder platzen können, wie der Geehrte berichtet: „Wir wollten uns damals aus fahrtechnischen und organisatorischen Gründen dem Kreisverband Lübeck anschließen und nicht dem eigentlich zuständigen Kreisverband Ostholstein, der aber seinerseits darauf bestand, dass wir in Ostholstein antreten. Wenn das so gekommen wäre, hätte das das schnelle Ende für das Tischtennis im VfL bedeuten können“.
Die Angelegenheit ging sogar bis vor den Ältestenrat des Landesverbandes Schleswig-Holstein, der den Konflikt mit seiner Entscheidung „pro Lübeck“ beendete. Zum Glück für den Verein und für den Tischtennissport als Ganzes, denn in den folgenden rund 50 Jahren entwickelte sich Ulrich Hein mit außergewöhnlichem Einsatz immer mehr zum „Motor“ auf Vereins- und Verbandssebene – und das sowohl sportlich als auch organisatorisch. Eine Aussage seiner (zum Teil langjährigen) Mitstreiter bringt das auf den Punkt: „Ulrich Hein ist ein Mensch mit Ecken und Kanten, der für seine Tischtennis-Abteilung alles möglich gemacht hat. Er hinterlässt riesengroße Fußstapfen“.
Seit knapp zwei Jahren ehren der KSV und die Sparkasse Holstein mit ihren Stiftungen gemeinsam Menschen, die für ihren beispielhaften Einsatz im heimischen Sportgeschehen eine besondere Auszeichnung verdient haben, und würdigen somit Engagement, Leidenschaft und Zuverlässigkeit im Ehrenamt. Wer in seinem Umfeld jemanden kennt, die oder der als Vereinsmitglied ähnlich engagiert ist wie Ulrich Hein vom VfL Bad Schwartau, kann diese Person jederzeit für die Auszeichnung als „Moin! Vereinsheld/in des Monats“ vorschlagen. Eine E-Mail an den KSV (
ksvoh@t-online.de) mit einer entsprechenden Begründung und ein paar Informationen zur Kandidatin beziehungsweise zum Kandidaten genügt. (PM/rk)