Reporter Timmendorf

Vom 19. bis 21. August auf dem Fährvorplatz: Fischmarkt & Travemünder Haitage 2016

Der „Fischmarkt“ und die „Travemünder Haitage“ werden erstmals zusammen gefeiert und laden Einheimische und Gäste zum Verweilen auf den Fährvorplatz ein. (Foto: Gordon Augustin / www.gadesigns.de)

Der „Fischmarkt“ und die „Travemünder Haitage“ werden erstmals zusammen gefeiert und laden Einheimische und Gäste zum Verweilen auf den Fährvorplatz ein. (Foto: Gordon Augustin / www.gadesigns.de)

Travemünde. Die Travemünder Haitage 2016, die von Freitag, den 19. August, bis Sonntag, den 21. August, stattfinden, werden dieses Jahr mit dem Travemünder Fischmarkt zusammengelegt – kinderfreundlich und informativ für den Schutz des Hais. Für die dreitägige Veranstaltung auf dem Fährvorplatz in der Vorderreihe konnten die Institutionen gewonnen werden, die den Schutz des Hai’s wirklich ernst nehmen und soziales Engagement in den Vordergrund stellen. Mit Spezialitäten rund um das Thema „So schmeckt der Norden“, ausgesuchten Angeboten unter dem Motto „Maritimes & Handgefertigtes“ sowie einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Künstlern aus Norddeutschland (unter anderem die Ballroom Allstars am Freitagabend, KüstenJörn am Samstagnachmittag, der NDW-Kultnacht mit Stargast Frl. Menke am Samstagabend, Lui & Fiete und dem Passat Chor am Sonntag) werden die Besucher begeistert. Außerdem freuen sich die Veranstalter, die IG Faire Gastronomie, auf Fabian Kalsow von den Baltic Pirates, der mit dem Formel 1-Speedboot auf der Trave einiges zu bieten hat. Nur eines gibt es nicht: Hai zum Verzehr, denn versprochen ist versprochen … SHARKPROJECT Germany e.V. wird die Travemünder Haitage 2016 bereichern und über die zentralen SHARKPROJECT-Themen „Haischutz und Schutz der marinen Ökosysteme“ in Deutschland informieren. Neben einem zwei Meter großen Hai-Modell wird es Merchandise Artikel und wissenswerte Informationen rund um den Hai geben. In Zusammenarbeit mit dem Meereszentrum Fehmarn erfahren die Besucher alles über das Leben der Haie. Über ihre Sinne, wie sie riechen, fressen oder sehen können. Das Meereszentrum berichtet über Erfahrungen aus dem Riesen-Hai-Aquarium. Spiel, Spaß und Gewinne für Kinder gibt es unter anderem beim Glücksrad. Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, die sich für einen menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzen. Mit Wasserspielen, Dosenwerfen und dem Schminken von Kindern steht bei den Haitagen in Travemünde Spiel & Spaß für Kinder im Vordergrund. Das Wasserangebot auf den Travemünder Haitagen wird ausschließlich von Viva con Agua bereitgestellt. Mit dem Kauf des VcA-Mineralwassers kann also jeder durch eine einfache alltägliche Kaufentscheidung einen Teil dazu beizutragen, mehr Menschen einen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Basisversorgung zu verschaffen. Die IG Faire Gastronomie hat ihre Wurzeln in Travemünde und steht der Küste sehr nahe, somit werden Anregungen und auch negative Kommentare stets ernst genommen. „Unmittelbar nach den Haitagen 2014 haben wir bekannt gegeben, dass an den Haitagen 2015 und in Zukunft kein Heringshaifisch mehr zum Verzehr angeboten wird. Örtlicher Fisch wie gebratene Heringe werden den Heringshaifisch ersetzen,“ so die Veranstalter. „Im Umkehrschluss haben wir angekündigt, dass wir zukünftig auf die Situation und die Gefährdung dieses Lebewesens hinweisen und aufmerksam machen wollen.“ Die Veranstaltung findet am Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr statt, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen