

Niendorf/Ostsee. Es ist wieder soweit: Polizisten baggern, pritschen und hechten am Niendorfer Freistrand zum 19. Mal für den guten Zweck. Polizeihauptmeister Nicky Päsch von der Polizeistation Timmendorfer Strand ist es als Organisator wieder gelungen, weit über 20 Mannschaften aus den Reihen der Polizei und befreundeten Organisationen für das 19. Benefiz-Beachvolleyball-Turnier der Polizeidirektion Lübeck zu gewinnen.
Am Dienstag, dem 18. Juni, wird ab 9 Uhr am Niendorfer Freistrand auf vier Spielfeldern für die gute Sache gespielt. Zirka 150 Teilnehmer werden wieder erwartet.
Neben den zahlreichen Mannschaften aus den Reihen der Polizei stellen auch die Gemeinden Timmendorfer Strand und Scharbeutz sowie der Malteser Hilfsdienst Timmendorfer Strand und die Justizvollzugsanstalt Lübeck je eine Mannschaft.
Erstmals sind nur Teams mit mindestens einer Frau zugelassen. „Dadurch wird die Chancen-Gleichheit hergestellt,“ so Organisator Päsch, der in diesem Jahr die Pokale für den ersten bis dritten Platz sowie den „Arsch-Pokal“ für den letzten Platz sponsert.
Die Einnahmen des Turniers gehen auch in diesem Jahr wieder an die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V., die in den letzten 18 Jahren insgesamt über 35.000 Euro als Erlös aus den Turnieren entgegennehmen durfte.
Viele Sponsoren unterstützen die gute Sache, genauso wie die Zuschauer vor Ort. Zur Stärkung der Spieler und Zuschauer werden gekühlte Softdrinks sowie Kaffee und Kuchen angeboten, auf dem Grill werden Bratwurst sowie Puten- und Nackensteaks zubereitet, die im Brötchen serviert werden. Die Siegerehrung ist gegen 17 Uhr geplant.
Im vergangenen Jahr hat übrigens das 2. Revier Lübeck I das Turnier gewonnen. Zweiter wurde die Berufsfeuerwehr Lübeck und der dritte Platz ging an das 1. Revier Lübeck.
Einen Dank richtet Nicky Päsch an die Sponsoren, aber auch an die Gemeinde, die TSNT GmbH und den Bauhof: „Ohne diese Unterstützung wäre so eine Veranstaltung gar nicht durchführbar.“
Übrigens: Wer das Benefiz-Turnier für den guten Zweck unterstützen möchte, unter anderem auch mit kleien „Give-aways“ für die teilnehmenden Spieler, kann sich jederzeit bei der Polizei in Timmendorfer Strand unter Telefon 04503-408115 melden. Organisator Nicky Päsch: „Spenden und Unterstützung in jeder Form sind immer herzlich willkommen! Auch eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt werden.“