

Niendorf/Ostsee. In den letzten Tagen wunderten sich einige Bürger und Gäste sicherlich darüber, warum in der Strandstraße am Niendorfer Hafen zwei Ampelanlagen dicht hintereinander stehen. Der Grund ist ganz einfach: Aufgrund eines technischen Defektes stünde bei der bisher vorhandenen Bedarfs-Lichtsignalanlage eine umfangreiche Investition in Höhe von 6.784 Euro an. Zudem wird der Standort an der Ecke, Am Rethwarder, im Rathaus sowie politisch seit Jahren bemängelt. Es würde sich bei dieser Gelegenheit daher anbieten, die Ampelanlage auf Höhe Hafenstraße zu versetzen, um den Fußgängerstrom aus der Hafenstraße (vom Parkplatz Vogelpark) eine bedarfsgerechte Querung zum Niendorfer Hafen zu ermöglichen. Nach Antragsstellung auf Versetzung der Ampelanlage durch den zuständigen Fachdienst der Gemeinde Timmendorfer Strand ist seitens des Kreises Ostholstein, Fachdienst Straßenverkehr, die Maßnahme als sinnvoll beurteilt worden und die Versetzung der Bedarfs-Lichtsignalanlage nach § 45 Abs. 1 und 3 StVO aus verkehrstechnischen Gründen angeordnet worden. Die neue Ampelanlage kostet rund 10.900 Euro. Die Gemeindevertretung hat dafür in ihrer Juni-Sitzung eine außerplanmäßige investive Auszahlung genehmigt. In der vergangenen Woche wurde nun die neue Ampel, die inzwischen in Betrieb ist, zwischen dem Restaurant Fischkiste und der Bäckerei Seßelberg errichtet. Die alte Ampelanlage wird in Kürze abgebaut.