Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Eutin
  • Fehmarn
  • Neustadt
  • Oldenburg
  • Plön/Preetz
  • Probsteer
  • Tdf. Strand
21
Gegen die Gäste aus Nürnberg müssen für Holstein Kiel drei Punkte her

Sorgen der Cometen immer größer

60
Stärkung nach getaner Arbeit (v.l.): Christina Mohwinkel, Andreas Burgkart, Enno Franck und Ulrieke Burgkart haben Schutzmaßnahmen ergriffen.

Ratten in der Seeschwalbenkolonie

26
Kinder der ersten Klassen in Heikendorf mit Klassenlehrerin Rachel Dieckmann und Thorben Strauß von der Förde Sparkasse.

Erstklässler erhalten Materialien zur…

30
Die Schönkirchener Landfrauen übergaben die Erntekrone kürzlich an Kreispräsidentin Hildegard Mersmann (links) und Landrat Björn Demmin.

Erntekrone kommt aus Schönkirchen

64

Die Ostsee im Lichtermeer

    Unternehmen der Region

    1108
    Das Glück liegt auf der Schiene: Draisinenfahrten durch die Holsteinische Schweiz zwischen Lütjenburg und Malente sind ein besonderes Erlebnis.

    Lesung in der Stadtbücherei Lütjenburg

    774
    Höhepunkt der Kirchenführung war die Besteigung des Kirchenturms. Belohnt wird der Aufstieg über verwinkelte Treppen mit einem eindrucksvollen Blick.

    Großes Interesse an Kirchenführung

    848
    Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Vorderseite präsentiert sich das Ehrenmal in neuem Glanz.

    Reservistenkameradschaft Schönberg pflegt…

    717
    Alle Redner freuten sich über den Katalog zur Künstlerkolonie Heikendorf, v.l.: Nicola Specker (Bürgervorsteherin Heikendorf), Juliane Bohrer (Amtsdirektorin), Hilla Mersmann (Kreispräsidentin), Tade Peetz (Bürgermeister Heikendorf).

    25 Jahre Künstlermuseum Heikendorf

    365
    Können die Störche gegen Darmstadt wieder jubeln?

    Später Elfer-Schock für Holstein Kiel

    1232
    Kaufmännischer Leiter Matthias Dehn (l.) und Spielleiter Jan Steffen im Kartenvorverkaufsbereich der Geschäftsstelle.

    Lachmöwen bangen um ihre Zukunft in Laboe

    817
    Sie moderierten das sechste Netzwerktreffen von Schulewirtschaft Schleswig-Holstein (v.l.): Anna-Lena Band (Wöhlk), Margrit Gebel (Schulewirtschaft Schleswig-Holstein), Ralf Bastian (Elektro Steffen), Thomas Willers (Schulewirtschaft Schleswig-Holstein), Ingmar Jonsson (Amt Schrevenborn).

    Netzwerktreffen zeigt Wege in die Berufswelt

    1452
    Der Herbstmarkt verwandelt das Schlossgelände in eine Oase für Kunsthandwerk, Kulinarik und entspannte Stunden.

    Farbenpracht, Genuss und Handpan-Klänge

    1478
    Am Ende standen drei Holstein-Punkte auf dem Würfel.

    Störche feiern zweiten Dreier

    1494
    Tempo vor wie zurück. Julian Euler verhindert im Laufduell den Gegenstoß.

    HSG Holsteinische Schweiz behält die Oberhand im…

    2466
    v.l.: Das neue Leitungsduo Dirk Jeß und Ina Setzer-Mückenheim, Bürgermeister Peter Kokocinski, das scheidende Leitungstrio Susan Ivens, Christina Rymon und Bettina Helm, Tafel-Koordinator bei der Johanniter Unfallhilfe Tim Runde.

    Neue Leitung sichert Zukunft der Schönberger Tafel

    2110
    Laufgruppen werden von so genannten „Pacemakern“ begleitet.

    5. Förde-Marathon am 27. September

    • 1
    • 2
    • 3
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB