• Startseite
  • Eutin
  • Fehmarn
  • Neustadt
  • Oldenburg
  • Plön/Preetz
  • Probsteer
  • Tdf. Strand
 

472

Keine Affen sondern Kynokephaloi: Zwei dieser Hundeköpfigen bewachen seit 1918 das Eutiner Schloss – ihre Vorbilder stammen aus dem alten Ägypten, wo sie als Sinnbilder des Gottes Thot verehrt wurden.

Wieso die Schlossaffen gar keine Affen sind

253

famila-Warenhausleiter Heinrich Evers freute sich sehr, Heidi Feilke aus dem Vorstand des Kinderschutzbundes und Familienhelferin Christiane Jaag famila-Gutscheine im Wert von 1.000 Euro übergeben zu dürfen – dank der famila-KundInnen, die in der Vorweihnachtszeit diese Riesensumme in Gutscheinform gespendet haben.

1.000 Euro in famila-Gutscheinen für die…

210

Diese beiden sind bekannt von zahlreichen Auftritten im Eutiner Binchen – jetzt sind sie live immerhin am Telefon. Schauspieler wie Christian Kaiser und Franziska Mencz rufen auf Wunsch Kulturliebende und -missende an, rezitieren Gedichte, vielleicht die Lieblingsfigur aus einem Theaterstück oder lesen eine Kurzgeschichte vor – oder bereiten einfach eine kulturelle Überraschung am Telefon.

Bei Anruf Kultur!

234

Fast 20 Jahre leitete Oberstudiendirektorin Iris Portius das Carl-Maria-von Weber-Gymnasium.

„Das Webergymnasium soll weiter wachsen und…

148

Der Stolperstein für Carl Ullrich

27. Januar: Gegen das Vergessen und Verdrängen

Unternehmen der Region

456

Für jeden Einsatz gerüstet: Zur Feuerwehr-Flotte Eutin gehören auch Boote.

„Wenn wir gerufen werden, fahren wir los.“

707

„Wir lassen uns sofort impfen“, sind sich die Eutiner HausärztInnen Anne Schluck und Ludger Iske einig, „sobald wir an der Reihe sind.“

„Es ist genug Impfstoff für alle da“

332

Reiner Coen, 2. Vorsitzender DLRG Malente, Caren Kügler, 1. Vorsitzende DLRG Malente, Bürgermeisterin Tanja Rönck, Peter Schulz, technischer Leiter DLRG Malente und Torsten Krüger von der Björn Steiger Stiftung (v.li.).

„Schnelle Hilfe per Knopfdruck“

211

Sucht Tablets oder Laptops für ihre Deutschklasse: Lehrerin Ines Habenicht.

Ausrangierte digitale Endgeräte dringend gesucht!

209

„Gitarre spielen mit Lena und Tom“

172

Ministerin Karin Prien hält Präsenzunterricht für Abschlussklassen für notwendig

Wechsel zwischen Distanz und Unterricht in der…

153

Hier entsteht ein „Ambient Space“, ein Veranstaltungsort für Medienkompetenzschulungen, Workshops und mehr – alles Weitere dazu bei der feierlichen Eröffnung.

„Wann auch immer es losgeht, wir sind bereit!“

488

„Wildtiere brauchen Schutz und Ruhe. Leinen Sie bitte Ihren Hund an!“ Diese Schilder zum Schutz der Wildtiere stehen seit Kurzem am Kesdorfer Feld sowie an der Fußgängerbrücke über die Schwartau. Der Tischler Stefan Grell hat sie auf Bitten des Kesdorfer Dorfvorstandes (hier vertreten von Katharina Mentz) angefertigt – die beiden Kesdorfer Hundehalterinnen Christina Tode und Katharina Wilkens finden die Aktion uneingeschränkt großartig: Weil Hundeliebe auch Tierliebe sein sollte.

Weil Hundeliebe auch Tierliebe sein sollte

379

Der Weihnachtsmann kam mit einem Luchs zum Jahresabschlussappell und verteilte seine Gaben an die Kompanien

Rückblick auf ein besonderes Jahr

208

Es hat Tradition, dass die Schülerschaft der Eutiner Voss-Schule gemeinnützige Zwecke unterstützt. Jüngst wurden die Einnahmen des „Lichterfestes“ an den Verein „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ gespendet. Bei der Übergabe begrüßten Stefan Paetz und Bettina Burchard den Schülersprecher Luis Schwartz, dessen Stellvertreter Milos Milic sowie Schulleiterin Tanja Dietrich samt Schulsozialhund Lucky in den Räumlichkeiten des „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ in Pansdorf.

500 Euro für „Kinder auf Schmetterlingsflügeln…

222

Die Herren des Lions Clubs Eutin Jörg Schlüter, Oliver Nöring und Manfred Meyer werben für ihre felligen Trösterchen: Mit nur 5 Euro kann jeder, der die Patenschaft für einen dieser knuffigen Trost-Teddys übernimmt, einem Kind in Not ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern.

Fellige Trösterchen suchen Paten

216

Im neuen Chemie-Übungsraum können die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen experimentieren

Voß-Schüler*innen experimentieren in neuen…

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK
Kontakt | Mediadaten | Datenschutz | Impressum | AGB