Reporter Eutin

30 Jahre reporter: Geburtstagsspende für den Förderverein der FFW Eutin

400 Euro übergab Stefan Reich (2.v.li.) an den Vorstand des Fördervereins der FFW Eutin, vertreten durch Heino Kreutzfeldt (li.), Klaus-Peter Lundius und Rüdiger Stern (re.).

400 Euro übergab Stefan Reich (2.v.li.) an den Vorstand des Fördervereins der FFW Eutin, vertreten durch Heino Kreutzfeldt (li.), Klaus-Peter Lundius und Rüdiger Stern (re.).

Bild: A. Jabs

Eutin (aj). Spendenübergabe, die zweite: Nach dem Ortsverein des Sozialverbandes war der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eutin nun Empfänger des zweiten Stücks vom Spendenkuchen. 400 Euro hatte Stefan Reich, Geschäftsführer des Burg-Verlages, in dem unter anderem die reporter-Ausgaben Eutin/Malente und Plön/Preetz erscheinen, beim Treff am Feuerwehrgerätehaus am Priwall dabei.

Das Geld stammt aus den Spenden an der Kuchenausgabe beim großen reporter-Fest am 1. Juni. Die „Bäckerslüüd“ stellten den köstlichen Butter- und Streuselkuchen und gemeinsam mit dem Burg-Verlag stockte die Genossenschaft den Betrag zu einer runden Summe auf: „Wir sagen Danke und freuen uns“, sagte Klaus-Peter Lundius, seit dem 30. Juni Vorsitzender des Fördervereins.

Aktuell spare man für den Neubau, der im Meinsdorfer Weg entsteht: „Die Stadt ist für die Grundausstattung zuständig, wir steuern für Kantine, Terrasse und Geselligkeit bei, was die Zeit zwischen den Einsätzen ein bisschen schöner macht, Spiele zum Beispiel“, erklärt Heino Kreutzfeldt, stellvertretender Vorsitzender. Ein Verwendungszweck ganz im Sinne von reporter und „Bäckerslüüd“: „Wir haben zu danken, auch dafür steht diese Spende. Denn auf Sie ist Verlass ohne Wenn und Aber. Das haben wir auch auf unserem Fest erleben dürfen, als einfach ohne viele Worte angepackt wurde“, betonte Stefan Reich. „Für uns ist das selbstverständlich“, gab Beisitzer Rüdiger Stern mit feinem Lächeln zurück.

Am 3. August ist Flohmarkt

Beim Förderverein laufen die Vorbereitungen für Flohmarkt und Straßenfest rund um das Feuerwehrhaus. Am Sonntag, 3. August, ab 10 Uhr kann nicht nur verkauft, gehandelt und gestöbert werden, auch für die Fans der Erbsensuppe von Koch Holger Reimer ist der Termin gesetzt: „Die gibt es jetzt nicht nur ganz klassisch, sondern auch vegetarisch und vegan zubereitet“, merkt Klaus-Peter Lundius an. Vom leckeren Tortenbüffet ganz zu schweigen. Und das freundliche Miteinander ist ein mehr als guter Grund, den Dachboden auszumisten und sich per E-Mail an flohmarkt@feuerwehr-eutin.de einen Platz zu sichern.


Weitere Nachrichten aus Eutin

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen