Das Bundesverdienstkreuz für Brigitte Maas
Kiel (t/aj). „Engagement braucht Anerkennung“ – unter diesem Motto ehrte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fünf Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Eine der Ausgezeichneten war Brigitte Maas. Die Übergabe nahm Ministerpräsident Daniel Günther am 2. September in Kiel vor.
Brigitte Maas ist Initiatorin und Gründerin der Hospizinitiative Eutin und war bis 2025 fast 30 Jahre lang deren Vorsitzende. Sie hat zahlreiche Projekte und Vorhaben initiiert und umgesetzt. So werden neben der Sterbebegleitung auch Angebote zur Trauerarbeit für Erwachsene und Kinder- und Jugendliche angeboten. Daneben war sie verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit. Dazu zählen auch die Vorstellung der Möglichkeiten einer guten hospizlichen Versorgung in Gremien und Institutionen. Zudem war sie Organisatorin der mehrfach jährlich stattfindenden „Eutiner Hospizgespräche“, für die sie Expertinnen und Experten gewinnen konnte. Seit 2018 ist Brigitte Maas als zertifizierte Kursleiterin der „Letzte Hilfe“-Kurse ehrenamtlich tätig. Darüber hinaus ist sie Mitbegründerin und seit 2019 Vorsitzende des Vereins „Palliativnetz östliches Holstein“, einer Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Palliativversorgung in Ostholstein. Brigitte Maas ist zuständig für die Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit sowie die Spenderbetreuung. Außerdem verantwortet sie verschiedene Veranstaltungsformate wie jährliche Kino-Matinées, Lesungen und Weihnachtskonzerte.

Landmarkt mit Seeblick

Dank an Ersthelfer*innen und Konfliktlotsen

Ronja Sternberg doppelte Clubmeisterin
