Reporter Eutin

Weihnachtszauberland im Schloss

Weihnachtszauberland im Schloss: Ramona Kuhn, Petra Döhring und Dr. Friederike von Cossel laden in ihren "Adventsladen" ein.

Weihnachtszauberland im Schloss: Ramona Kuhn, Petra Döhring und Dr. Friederike von Cossel laden in ihren "Adventsladen" ein.

Eutin. Es ist ein kleines Weihnachtswunder, was Petra Döhring und ihre beiden Kolleginnen Ramona Kuhn und Barbara Barth da aus dem Museums-Shop des Eutiner Schlosses gemacht haben. In der vergangenen Woche noch der Schloss-Shop mit wunderschönen kleinen und großen Mitbringseln, Geschenkideen, lauter schönen und praktischen Dingen zum Verschenken und auch lieber Selberbehalten – heute ist er ein Adventsladen, ein kleines Weihnachtszauberland, das Lust macht auf die für viele schönste Zeit des Jahres. Seit dem vergangenen Jahr ist der Shloss-Shop das Entrée des Schlosses, einmal um die Ecke gewandert und zu einem echten Kleinod geworden, viel mehr als nur die Museumskasse, die er in früheren Zeiten war – eine Schatzkiste mit vielen schönen und praktischen Dingen, allesamt mit Bezug zum Schloss und eine Bereicherung für Die Eutiner und ihre Gäste. Zum Bummeln und Freuen, ob man sich nur eine kleine Erinnerung mitnehmen möchte oder ein ganz besonderes Geschenk für einen lieben Menschen sucht. Und jetzt vorweihnachtet es im Schloss: Shop-Chefin Petra Döhring und ihre beiden Helferinnen haben aus dem Schloss-Shop einen Adventsladen gemacht, der allen, die sich für die Weihnachtszeit erwärmen können, das Herz aufgehen lässt. „Wir haben dabei einen Riesenspaß gehabt“, lacht Petra Döhring – und dass hier jemand mit dem ganzen Herzen bei der Sache war, das ist nicht zu übersehen. In einem zauberhaften Ambiente haben die drei Adventsladen-Damen ein wundervolles Sortiment arrangiert, das die Schlossbesucher strahlen lässt. Sterne, Engel, goldenen Vögel, Weihnachtskugeln in allen Variationen, ausgewählte Wohnaccessoires von puscheligen Kissen, weichen Decken über schönstes Besteck bis hin zu schlicht-schönem Geschirr fürs alltäglich-Festliche tafeln. Traumhafte Etageren, schönste Schalen in allen Größen, kleine Gläschen für Köstlichkeiten – und natürlich die richtigen Köstlichkeiten dazu wie kapriziöses Rosengelee, süßes Nougat oder sahniges Karamell. Zauberhaft Gefilztes für die Vorweihnachtszeit, handgemachte und unter fairen Bedingungen hergestellte Königselefanten für die Lütten von En Gry & Sif – oder der Bleistift mit dem kleinen Krönchen für Schreiberlinge? Kaschmirponchos und Ledertaschen, Schokoadventskalender natürlich – mit dem Eutiner Schloss, der schon jetzt ein Klassiker ist, oder der Adventskalender mit dem Motiv aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, auf dem Aschenbrödels Schloss mit einem ganz kleinen bisschen Phantasie so aussieht wie das Eutiner Schloss – nicht nur für Prinzessinnen übrigens. Auf der Fensterbank glitzern die zauberhaften Ohrringe der Herzblutdesignerin Alexandra Klenke-Struve mit den Wellen des Eutiner Sees um die Wette – die Sonnenstrahlen lassen die Weihnachtskugeln funkeln und es duftet ganz zart nach Weihnachten. „Wir hatten ja seit dem letzten Jahr Zeit zu überlegen, wie unser Sortiment aussehen soll“, schmunzelt Petra Döhring – sie hat die Zeit perfekt genutzt und mit ihrer Auswahl eine wunderbare Balance gefunden zwischen zauberhaften Kleinigkeiten, kleinen, größeren und großen Geschenkideen, die allesamt einfach schön und besonders sind. Die Tüte Weihnachtsäpfel - natürlich Holsteiner Cox vom Obstgut Schönborn – findet ebenso ihre glücklichen Beschenkten wie die hochwertige Tasche oder der wundervolle Katharinen-Schmuck, den Alexandra Klenke-Struve eigens und exklusiv für den Schloss-Shop entworfen hat. Edel, aber nie abgehoben. Exklusiv, aber herzlich. „Uns lag es am Herzen, dass es authentisch ist“, so petra Döhring, „und dass für jeden etwas dabei ist.“ Und sogar seine Weihnachtspost kann man in diesem Jahr mit dem Eutiner Schloss verschicken, das freut natürlich besonders Schloss-Chefin Friederike von Cossel – „wir haben die Karte eigens gestalten lassen“, sagt sie, „und das hat Charme, seine Weihnachtsgrüße mit dem Eutiner Schloss zu verschicken.“ Wunderschön gestaltet und mit Sternchen verziert ist das Schloss ein herzlicher Weihnachtsbotschafter – wie der ganze Adventsladen es ist. Mit ganz viel Herz und allem, was ein kleines bisschen glücklicher macht. Wer Weihnachten mag, der wird hier nicht mehr wegwollen. Der Adventsladen im Schloss ist – wie das Schloss auch – bis einschließlich dem vierten Advent von Freitag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.


Weitere Nachrichten aus Eutin

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen