Reporter Eutin
Werner Steinfadt ist der neue Eutiner Schützenkönig
Als am Montagabend um 21.45 Uhr der Vogel fiel, war der Jubel groß. Und auch wenn sich die Bilder gleichen, die Schützen erleben diese Freude immer wieder neu. Dreimal ist Werner Steinfadt (rechts) zum Schießen um die Königswürde schon angetreten und nach 2012 und 2018 setzte er in diesem Jahr den entscheidenden Treffer. Als Werner, der Entspannte, wird der Kfz-Mechatronikermeister die Eutiner Schützengilde von 1668 nun ein Jahr lang führen. Die Regentschaft von Norbert Riege, de Stadtlöper, endet damit. Der scheidende König gehörte zu den ersten Gratulanten. Einen ausführlichen Bericht über das Schützenfest 2022 lesen Sie in unserer Samstagsausgabe.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Eutin
Eutin (dh). Nach drei Niederlagen in Folge konnte Fußball-Oberligist Eutin 08 wieder jubeln. Gegen den TSV Nordmark Satrup gelang dem Team von Trainer Dennis Jaacks vor 180 Zuschauern ein deutlicher 3:0 (0:0)-Sieg. Das klare Ergebnis kam allerdings erst in den…

Weihnachten ist in Planung
Eutin (aj). Noch ist die Strandtasche nicht ins Winterlager gewandert, da steht Weihnachten in Eutin schon auf der Agenda. Weil eine stimmungsvolle und auch für den Handel und die Stadt erfolgreiche Lichterzeit gut geplant sein will, haben die Profis der Eutin…
„Der Lärm macht mürbe“
Eutin (aj). Mit beschaulicher Ruhe hatten Cornelia und Thorsten Maaß nicht gerechnet, als sie vor über 20 Jahren ihr Einfamilienhaus in der Charlottenstraße erwarben: „Man weiß, was einen erwartet, wenn man in der Stadt wohnen möchte“, sagt Cornelia Maaß pragmatisch.…

Ortswechsel eines stadtbekannten Kunstwerkes
Eutin (t). Neu aufgestellt: Einst standen die „Geldsäcke“ in der Königstraße, nun haben sie den Ort gewechselt. Anlass für Regine Jepp, sich den Fakten hinter der Skulptur zu widmen. Hier kommt das Ergebnis:Manchmal reiben sich auch stadtgeschichtlich affine…

Küchengarten-Spezial im September
Eutin (t). Am Freitag, 5. September, um 14.30 Uhr gibt es das spätsommerliche Küchengarten-Spezial: Mit geführtem Spaziergang vom Schloss in den Küchengarten, Gesprächen über den Gartenzaun mit den ehrenamtlichen Gärtnerinnen und Gärtnern und mit dem Marktstand, an…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen