Eutin 08: Nach Pokalsieg folgt ein Punktgewinn gegen den Meister
Eutin (dh). Nach einigen schweren Wochen hat Eutin 08 im Mai wieder in die Erfolgsspur gefunden. Am 1. Mai gewannen die Eutiner im Endspiel gegen die SG Sarau/Bosau den Kreispokal und erkämpften sich drei Tage später einen überraschenden Punkt gegen den bereits als Oberliga-Meister feststehenden Kilia Kiel. Dabei bewiesen die 08er Charakterstärke, nachdem sie zweimal einen Rückstand aufholen mussten.
Die Kieler traten zunächst ganz im Stil einer Spitzenmannschaft auf dem Waldeck auf. Die Gäste dominierten das Geschehen und ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen. In oder um den Eutiner Strafraum fanden die Kieler jedoch selten passenden Anspielpartner, da die Eutiner geschickt verteidigten. „Es war unser Plan, uns tief fallen zu lassen, um Kilia zu zwingen, das Spiel machen zu müssen“, erläuterte 08-Trainer Dennis Jaacks. Die Vorgaben gingen zunächst auf. Entweder wurden die Abschlüsse der Gäste geblockt oder wurden eine Beute des überragenden 08-Torwartes Denis Klassen, der mehrfach einen Rückstand verhinderte.
Nach rund 20 Minuten wurden die Eutiner, die auf ein schnelles Umschaltspiel setzten, offensiv aktiver. Mit dem schönsten Spielzug über Leon Dippert belohnten sich die Gastgeber in der 38. Minute. Nach einer Flanke in den Strafraum legte der gut aufgelegte Simon Broszeit für Hussein Sharba auf, der mit einem präzisen Schuss für die umjubelte 1:0-Führung der Eutiner sorgte.
Zu Beginn des zweiten Durchganges verstärkten die Kieler den Druck. Binnen neun Minuten kippten die Gäste das Ergebnis. Jannis Voss (54.) und Efekan Calikoglu (63.) trafen zum zwischenzeitlichen 1:2. Wer befürchtete, dass die Eutiner nun auseinanderfallen würden, wurde ganze drei Minuten später eines Besseren belehrt. Nach einem gut getimten Eckball von Broszeit stand Louis Drews goldrichtig und erzielte das 2:2. Drews war auch der Ausgangspunkt für die neuerliche Kilia-Führung, als er einen Gäste-Stürmer nur mit einem Foulspiel bremsen konnte. Den folgenden Strafstoß verwandelte Tom Warncke zum 2:3. Die Eutiner Antwort folgte nur eine Minute später. Nach einem Foul an Simon Broszeit zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt. Leon Dippert ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte den Elfmeter sicher zum 3:3.
Beide Mannschaften beendeten die Partie in Unterzahl. Zunächst sah der Kieler Tom Warncke (75.) die gelb-rote Karte, dann musste Hussein Sharba in der Nachspielzeit vorzeitig in die Kabine. Am Unentschieden änderte sich aber nichts mehr. „Das war heute eine ganz starke Kollektivleistung gegen eine Spitzenmannschaft. Ich denke, wir haben jetzt neues Selbstvertrauen für die letzten Aufgaben in dieser Saison getankt“, sagte Jaacks.
Im Pokalfinale am 1. Mai in Gremersdorf hatten die Eutiner den besseren Start für sich. Ein Eigentor des Sarauers Maximilian Möhr sowie ein Treffer von Leon Dippert bescherten den 08ern eine 2:0-Führung. Doch fast im Gegenzug verkürzte der Sarauer Falk Prieß zum 2:1-Halbzeitstand, Im zweiten Durchgang entstand ein hart umkämpftes Match mit einer ganzen Reihe von gelben Karten. Die Sarauer erspielten sich gleich zwei sogenannte „Hundertprozentige“, die jedoch ungenutzt blieben. „Insofern ist unser Sieg zwar nicht unverdient, aber durchaus glücklich“, räumte 08-Kapitän Lukas Schultz ein, der nach langer Verletzungspause einige Minuten Spielpraxis erhielt.
Eutin 08 bestreitet am Freitag, 9. Mai, sein letztes Heimspiel in dieser Spielzeit. Das Jaacks-Team erwartet um 19.30 Uhr die Mannschaft des MTSV Hohenwestedt. Mit einem Heimsieg wollen sich die Eutiner sämtlicher Abstiegssorgen entledigen. Das letzte Saisonspiel bestreiten die Eutiner eine Woche später beim bereits als Absteiger feststehenden FC Dornbreite Lübeck.
