Ferienleseclub für Schüler:innen startet in den Sommer!
Ostholstein (t). Lesefutter kann spannend, lustig, herzzerreißend und aufregend sein. Grund genug, auch in diesem Jahr wieder beim Ferienleseclub mitzumachen und die Ferien mit Welten in Büchern und Hörbüchern zu verbringen. Zahlreiche Kinder und Jugendliche haben damit in den vergangenen Jahren in ganz Schleswig-Holstein Zertifikate in Gold, Silber und Bronze erhalten. Auch in diesem Jahr startet mit dem Beginn der Sommerferien der Ferienleseclub in den Büchereien. Wozu also in die Ferne reisen? Mit Büchern erobert man sich ganz eigene Welten, die man mit keinem Flugzeug erreichen kann. Alles ist möglich im Ferienleseclub!
Es gibt auch wieder den „Ferienleseclub Junior“, der allen Grundschüler:innen offen steht. Die Teilnehmer:innen können sich in den Sommerferien in ihrer Bücherei anmelden und nehmen ihre Leselogbücher in Empfang. In die Logbücher werden später die Titel der gelesenen Bücher eingetragen und es kann auch ein kleiner Fragebogen zum Inhalt ausgefüllt werden. Die Jüngeren dürfen wahlweise auch etwas zum Buch malen. In diesem Jahr wird der Ferienleseclub um einen digitalen Clubraum erweitert. Im Clubraum befinden sich Links zur Onleihe (Portal für eBooks) und zu den Bibliothekskatalogen. Darüber hinaus können die Teilnehmer:innen, Bücher mit kreativen Beiträgen (Texte, Bilder, Audios) bewerten und sich informieren, was andere Teilnehmer:innen gerne lesen.
Nach den Ferien werden die Urkunden in Gold, Silber und Bronze oder die Junior-Zertifikate verteilt. Ihre Farbe richtet sich nach der Anzahl der gelesenen Bücher. Bronze und einen kleinen Preis gibt es schon ab einem Buch. In vielen Schulen haben auch die Lehrer eine Belohnung vorgesehen, zum Beispiel einen „Hausaufgabenfrei-Joker“, eine gute mündliche Zensur oder eine Bemerkung im Zeugnis.
Die Büchereien in Ostholstein haben viele neue Kinder- und Jugendbücher angeschafft, die für die Leseclub-Teilnehmer:innen reserviert sind. Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein und die NORDMETALL-Stiftung haben die Aktion vor über zehn Jahren ins Leben gerufen; unterstützt wird sie vom Bildungsministerium des Landes (Ministerin Karin Prien hat die Schirmherrschaft übernommen), vom Arena-Verlag und von örtlichen Partnern. In Ostholstein fördert die Sparkassen-Stiftung den Ferienleseclub.
Die Bibliotheksteams der Ostholsteiner Bibliotheken freuen sich auf lesehungrige und kreative Teilnehmer:innen beim Ferienleseclub. Die Anmeldung ist ab Anfang Juli und die Abgabe der Logbücher bis spätestens zum Ende der Sommerferien möglich. Die genauen Bedingungen können in den Büchereien vor Ort erfragt werden.

Ein Musical, das auch in Eutin fesselt
Zusammenhalt beim Benefiz-Turnier

Aus Liebe zum Segelsport
