

Lübeck (dh). Fußball-Oberligist Eutin 08 hat sein Saisonziel im letzten Punktspiel dieser Saison erreicht. Die Mannschaft von Trainer Dennis Jaacks gewann beim bereits als Absteiger feststehenden FC Dornbreite mit 1:0 (0:0) und sicherte sich so nach dem Gewinn im Kreispokal auch den Klassenerhalt. Das Tor des Tages erzielte Leon Dippert in der 61. Minute.
Wie der Trainer berichtete, taten sich beide Mannschaften auf dem holprigen Untergrund schwer. „Das war ein ruckeliges Spiel mit wenigen Höhepunkten“, sagte Dennis Jaacks. Beide Teams leisteten sich viele Ballverluste, so dass es nur selten zu gelungenen Spielzügen oder zwingenden Torchancen kam. So entsprach das torlose Unentschieden zur Halbzeitpause durchaus dem Spielverlauf.
Der zweite Durchgang wurde zwar nicht besser, aber aus Eutiner Sicht zumindest erfolgreicher. Bei dem Eutiner Siegtreffer in der 61. Minute halfen die Gastgeber allerdings kräftig mit. Dornbreite-Torwart Jan Hecht leistete sich einen kapitalen Fehlpass, den Lasse Schröder erahnte und den Ball abfing. Er passte gedankenschnell auf den freistehenden Dippert, der mühelos zum 1:0 einschob. Der Eutiner Sieg geriet kurz vor dem Schlusspfiff noch in Gefahr, als sich die Heimmannschaft eine Großchance erspielte, die aber ungenutzt blieb.
„Das war ein wildes Spiel, das nicht viel hergab. Am Ende war es für uns ein Geduldsspiel mit einem Happy End“, meinte Jaacks. Nach der Begegnung zogen die Eutiner in die Lübecker Innenstadt, um das gelungene Saisonende zu feiern. In der Abschlusstabelle belegen die Eutiner mit 37 Punkten den neunten Platz und sind somit bester Aufsteiger. Erfolgreichste Torjäger waren Hussein Sharba mit 17 Treffern und Leon Dippert, der 13mal ins Schwarze traf.
„Wir sind mit dem Erreichten zufrieden und auch ein wenig stolz. Die junge Mannschaft hat sich viel Respekt erarbeitet. Dabei hatten wir mit vielen und teilweise langwierigen Verletzungssorgen zu kämpfen. Da hat sich unser großer Kader ausgezahlt“, bilanzierte Jaacks. Die Spieler begeben sich jetzt in eine Pause, bevor sie am 9. Juni am Finalturnier der „Meister der Meister“ teilnehmen. „Dieses Turnier genießt aber bei uns nicht die höchste Priorität. Das ist eher ein Bonus“, so Jaacks, der am 23. Juni mit den Vorbereitungen für die nächste Spielzeit beginnen will. Dann wird der Kader ein wenig verändert sein, da einige Spieler aus beruflichen oder Studiengründen den Wohnort wechseln werden.