Reporter Eutin

Wenn der Dieksee „in Flammen“ steht

Malente (ed). Dieses Fest passt zu Malente wie das Schirmchen in den Cocktail – luftig-leicht, fröhlich, mit viel Live-Musik, kleinen Köstlichkeiten und einer phänomenalen Laser-Show, zu erleben natürlich vom Wasser und vom Land. „Dieksee in Flammen“ ist das perfekte Sommerfest – am kommenden Freitag und Samstag sind die MalenterInnen und ihre Gäste wieder herzlich dazu eingeladen, „das Leben so richtig zu genießen“, strahlt Claudia Falk, die im Auftrag der MaTS mit ihrer Nordlicht Agentur „Dieksee in Flammen“ veranstaltet und zu einem zauberhaft sommerlichen Event macht. Von der Fläche vor dem Intermar bis zum Rondell darf flaniert, gespeist und gefeiert werden – in sanft karibischem Flar mit Blumenketten, großen Hawaii-Blumen und Palmen. „Abends werden wir die Bäume mit schönen Lichterketten in gemütliches Licht tauchen. Es soll einfach sommerlich-gemütlich und schön werden.“
„Mit der Nordlicht Agentur haben wir eine kreative und kompetente Partnerin gefunden, die uns dabei unterstützt, „Dieksee in Flammen“ auszubauen und zu verfeinern“, erklärt Anke Rädel, Geschäftsführerin der MaTS. „Gemeinsam haben wir das Konzept überarbeitet, ergänzt und insgesamt noch einmal aufpoliert,“ erläutert sie, „und wir freuen uns sehr, dass diese schöne Veranstaltung wieder stattfinden kann. Denn ein so großes sommerliches Fest gibt es weit und breit nicht.“
Am Freitag beginnt „Dieksee in Flammen“ um 18 Uhr und gefeiert wird bis Mitternacht – am Samstag sind vor allem die kleinen Gäste schon ab 12 Uhr eingeladen: „Wir haben für den Samstagnachmittag ein richtig schönes Programm für Familien zusammengestellt, das auf der Fläche vor dem Intermar stattfinden wird“, so Claudia Falk. „Es wird eine echte Spielstraße mit vielen Angeboten geben – an einer Schminkstation kann man sich eine kleine Blume oder eine Piratenklappe aufschminken lassen, das Ortsjugendwerk der AWO Malente lädt auf eine Runde „Vier Gewinnt“ und „Jakkolo“ ein, Ballonkünstler „Mario“ fertigt aus Luftballonschläuchen allerlei Dinge an, die Kinder- und Jugendfeuerwehr ist mit einem Wasserspiel vor Ort, der THW sowie eine weitere Station laden mit Aktionsspielen zum Mitmachen ein.“ Zudem konnte die Nordlicht Agentur die Illustratorin Laura Fuchs gewinnen, die (gegen eine kleine Spende fürs Material) den Kindern Tricks und Techniken zeigt, wie man mit Acrylfarbe und Aquarell die tollsten Zeichnungen anfertigen kann.
Des Abends werden am Ufer des Dieksees 20 (vom THW betreute) Feuerkörbe aufgestellt und Liegestühle laden zum entspannten Schauen auf den See ein – bei einem Glas Wein und einem feinen Burger mit guten Freunden macht das bei guter Musik besonders viel Spaß.
Und natürlich kann das Sommerfest auch vom Wasser aus gefeiert werden – die WetterApp verspricht strahlenden Sonnenschein und Temperaturen, die zu einem kleinen Bad im Dieksee oder eine SUP-Tour geradezu einladen. „Schwimmen und Baden im Dieksee kann man natürlich das ganze Fest über“, sagt Claudia Falk, „nur während des Fackelschwimmens lieber nicht.“
Auch das Musikprogramm lässt keine Wünsche offen – die Bands sind handverlesen und getestet von Claudia Falk und spielen allesamt tolle Musik. Die Bühne wird am Rondell aufgebaut, sodass die Live-Musik die ganze Promenade entlang zu hören ist. Opener ist am Freitagabend die Band OH FYO!, die nur für das Grußwort des Bürgervorstehers Rainer Geerdts um 19 Uhr pausiert. Um 21 Uhr spielt Nuthouse Flowers angesagte Songs in eigener Interpretation, bevor um 22.45 die Lasershow startet. Am Samstag gehts um 12 Uhr los mit Sonorous, um 15 Uhr spielt Scoville Drive, um 17.30 Uhr gehts weiter mit Hayston & Freitag, bevor Downton dann bis in die Nacht hinein spielt und „Dieksee in Flammen“ wunderbar ausklingen lässt.
Dafür, dass die Küche an beiden Tagen kalt bleiben darf, sorgen Food Trucks mit Burgern (natürlich auch vegetarische und vegane) in tollen Kombinationen, Pomme, Crêpes, ein Schwenkgrill, ein Eis- und ein Kaffeewagen die ganze Promenade entlang.
Das Highlight ist natürlich an beiden Abenden eine großartige Lasershow, die vom gegenüberliegenden Ufer gestartet und mit toller Musik unterlegt wird – auf Nebel projiziert werden Licht- und Farbeffekte zusammen mit Pyroflammen die BesucherInnen begeistern. „Aus Umweltschutzgründen verzichten wir auf Feuerwerk“, sagt Claudia Falk, „das ist den Tieren und der Natur einfach nicht zuzumuten. Aber es wird trotzdem einfach großartig – und man kann die Show vom Ufer aus bewundern, aber auch vom Wasser aus.“ So startet das Malenter Kanucenter an beiden Abenden eine Fackelkanutour, die über die MaTS gebucht werden kann. Und die Fünf-Seen-Fahrt lädt wieder zur Galafahrt mit leckerem Essen an Bord ein. Am besten vom Land aus aber bewundert man die Fackelschwimmer der Malenter DLRG, die am Samstagabend um 21.30 Uhr den See auf ganz besonders schöne Weise erleuchten werden. „Über die Fackelschwimmer freuen wir uns sehr, das ist etwas ganz Besonderes“, freut sich Claudia Falk, die dieses Sommerfest, diese Malenter Traditionsveranstaltung besonders gerne für die MaTS umsetzt und bis ins Detail liebevoll geplant hat. Ein Sommerfest, das die Dieksee-Promenade in eine kunterbunte Genussmeile zum Erleben, Genießen und Freuen verwandelt – mit allem, was einen herrlichen Sommerabend ausmacht. „Es ist ein besonderes, richtig tolles Programm“, freut sich Anke Rädel, „einfach schön, Malente freut sich drauf.“


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen