Reporter Eutin

Zusätzliche KiTa-Plätze

Bild: hfr

Hassendorf (t). Über das Dorf Hassendorf hinaus freuen sich Familien, die zum 1. 8. 2022 keinen Kindergartenplatz erhalten haben. Mit Unterstützung des Kreises Ostholstein und der Gemeinde Bosau als Eigentümer der „Alten Schule“ in Hassendorf konnte das Evangelisch-Lutherische KiTa-Werk Ostholstein nun eine weitere altersgemischte Gruppe in der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Betrieb nehmen. „So können jetzt zusätzlich sieben Kinder unter drei Jahren und sechs Kinder ab dem dritten Lebensjahr in der Öffnungszeit von 7 Uhr bis 14 Uhr aufgenommen werden“, freut sich die Geschäftsführerin Beate Brand. Dieses zusätzliche Angebot zu den 22 Plätzen für Kinder von drei Jahren bis Schuleintritt war auch lange ersehnt, denn es mussten viele Familien in den letzten Jahren auf einen Kindergartenplatz vertröstet werden oder wanderten in benachbarte KiTas ab. Das KiTa-Werk hat sich jedoch auf die Fahne geschrieben, gerade Einrichtungen im ländlichen Raum zu stärken und damit die Dorfgemeinschaft mehr miteinander in Kontakt zu bringen. Ganz gemäß dem Slogan: „Kurze Beine, kurze Wege“. Als evangelische Einrichtung steht die KiTa jedoch nicht nur getauften Kindern zur Verfügung. Alle sind herzlich in der ersten frühkindlichen Bildungseinrichtung willkommen. „Was für ein schöner Ort! In der Alten Schule eine neue KiTa-Gruppe zu eröffnen und auch hier Kindern die Chance zu geben, gemeinsam zu spielen, zu singen und Gemeinschaft zu erleben, ist eine großartige Sache“, sagt Beate Brand, Geschäftsführerin des KiTa-Werkes. Das Team um den Einrichtungsleiter Lukas Koldewey konnte kurzfristig verstärkt werden, denn nicht nur bei den Nutzern der Kindertagesstätte wird auf die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf geachtet, sondern auch bei den Mitarbeitenden, die je nach Lebenszykus mal „mehr und mal weniger“ Wochenstunden arbeiten möchten. Wer noch einen Kindergartenplatz sucht, kann sich direkt mit Lukas Koldewey unter der Telefonnummer: 04527-1563 oder über die landesweite KiTa-Datenbank Schleswig-Holstein www.kitaportal-sh.de in Verbindung setzen. Jetzt wartet das neue Team nur noch auf ein U3-Außenspielgerät und noch auf die ein oder andere Tür. „Aber die kommt auch noch, sobald sich die Lieferengpässe aufgrund des Ukraine-Krieges gelöst haben“, so Koldewey.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen