23730 Neustadt
Deutschland
04561/16010 | |
info@restaurant-marienhof.de | |
www.restaurant-marienhof.de | |
Öffnungszeiten: |
Mi.-Fr. ab 17.30 Uhr Sa., So. & Feiert. 11.30-14 Uhr und ab 17.30 Uhr |
Anzeige: „Bosche erzählt“ im Restaurant Marienhof
Neustadt in Holstein. Nach Beendigung des Lockdowns konnte das Team um Elke Gradert im Restaurant Marienhof in einen den Hygieneregeln angepassten Restaurantbetrieb starten. Die Erfahrungen aus der Modellregion haben dabei sehr geholfen, den Ablauf für einen Restaurantbesuch für die Gäste und das Personal zu optimieren. Ein großes Dankeschön spricht Elke Gradert hier ihren Gästen aus, die gut vorbereitet mit den notwendigen Voraussetzungen wie zum Beispiel einem tagesaktuellen Test oder einer bereitgehaltenen Impfbescheinigung ins Restaurant gekommen sind.
Um die weiteren Lockerung jetzt zu nutzen und den Gästen die Möglichkeit für ein lange vermisstes Erlebnis zu geben, hat das Restaurant, wie schon im letzten Jahr, Gerhard P. Bosche mit seinen Erzählungen in den Garten eingeladen.
Den Start der Reihe „Bosche erzählt“ macht die Premiere von den Abenteuern Klaus Störtebeker „Gottes Freund, der Welt Feind“ am Mittwoch, dem 23. Juni um 21 Uhr. Die einen sehen sie als Verbrechen, die anderen als Wohltat für die Armen. Legende oder Wahrheit? Das werden wir wohl niemals erfahren. Bosche erzählt die Abenteuer Störtebekers spannend, lebendig und kurzweilig für jung und alt. Zitat Johann Wolfgang von Goethe: „Krieg, Handel und Piraterie, Dreieinig sind sie, nicht zu trennen“.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 13 Euro und an der Abendkasse 17 Euro. Karten sind erhältlich im Restaurant Marienhof, im Buchladen Buchstabe Am Markt 13 sowie bei der Konzertagentur Haase und allen Vorverkaufsstellen. (red)
Hörma(h)l - Bosche erzählt
Neustadt. Dieses Mal bringt Gerhard P. Bosche alte Literatur neu mit einem „Hörma(h)l“ auf die Bühne. Am Montag, dem 30. November um 18 Uhr erwecken die Fahrten des Don Quijote Sehnsucht nach Abenteuer in einer Mischung aus Satire und Komik. Zusätzlich Appetit auf spanische Happen bei einem „Hörma(h)l“.
In den Erzählpausen serviert das Team um Elke Gradert im Restaurant Marienhof ein abenteuerlich-spanisches Dreigangmenue, bei dem sowohl Don Quijote als auch Sancho Pansa sich die Lippen geleckt hätten.
Weitere Informationen zur Erzählung unter www.theaterdeswortes.de/don-quijote.html.
Karten sind im Vorverkauf für 43 Euro inklusive 3-Gänge-Menue (zuzüglich Getränke) im Marienhof (info@restaurant-marienhof.de) und im Buchladen Buchstabe, Am Markt 13 erhältlich. Es gibt keine Abendkasse. (red)
Erotische Märchen im Garten des Marienhofs
Neustadt. Am Freitag, dem 17. Juli um 21 Uhr beginnt es im Garten des Marienhofes, Rosengarten 50, zu kribbeln. Gerhard P. Bosche vom „Theater des Wortes“ erzählt erotische Märchen aus aller Welt.
Obwohl es unter die Gürtellinie geht und Bosche kein Blatt vor den Mund nimmt oder ein Wort verschluckt, wird das Erzählen in keinem Moment peinlich. Der Künstler erzählt voller Mehrdeutigkeit und Humor. Zugleich sind die Geschichten aber auch lehrreich. Gerhard P. Bosche zeigt dabei vollen Körpereinsatz: Seine Hände erzählen, sein Körper vermittelt Stimmungen, seine unterschiedlichen Gesichter locken und verführen mit Ernst, Eleganz, Witz und Charme. Das gesprochene Wort beherrscht die Szene, schafft Raum für eigene Bilder und verbindet Fantasie mit Wirklichkeit. Bosche schafft Kino im Kopf, sodass sich jeder Besucher auf seinen eigenen märchenhaften Weg machen kann. Der Erzählkünstler unterstützt dabei, wirft neue Worte ein, macht Bemerkungen, schenkt Bilder, ist immer da und aufmerksam.
Mehr über Gerhard P. Bosche gibt es unter: www.TheaterDesWortes.de. Die Veranstaltung am Freitag in Zusammenarbeit mit dem Restaurant Marienhof dauert circa 70 Minuten zuzüglich einer Pause. Beginn ist um 21 Uhr im Garten des Restaurant Marienhof, bei Regen in der Scheune. Das Marienhof-Team freut sich, die Besucher vor den Veranstaltungen mit einem guten Essen bewirten zu dürfen. Tel. 04561/16010. Die Speisekarte ist auch unter www.restaurant-marienhof.de zu finden.
Aufgrund der Unterstützung durch den Landeskulturverband Schleswig-Holstein gilt ein Eintrittspreis für 10 Euro in Vorverkauf (Abendkasse 13 Euro). Tickets gibt es in Neustadt im Restaurant Marienhof, beim Buchladen Buchstabe Am Markt 13 und bei allen Vorverkaufstellen mit Lübeck-Ticket und unter shop.luebeck-ticket.de. (red/he)

Festsaison 2021: Scheunenfeier jetzt reservieren

Restaurant Marienhof unter neuer Führung
Anzeige: Bosche erzählt Andersen im "Marienhof"
Anzeige: Wintergeschichten

Anzeige - Restaurant Marienhof unter neuer Führung

Im Marienhof beginnt die Spargelsaison -Restaurant eröffnet nach Explosion im Küchentrakt

Für das schönste „Ja“ im Leben -Hochzeitsmesse im Marienhof

Von Glühwürmchen und Berliner Luft: Konzert zum 150. Geburtstag von Paul Lincke im Marienhof

Für das Schönste "Ja" im Leben: Hochzeitsmesse im Marienhof
Verliebt, verlobt, verheiratet
Wo die Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am Besten
23730 Neustadt
Deutschland
04561/16010 | |
info@restaurant-marienhof.de | |
www.restaurant-marienhof.de | |
Öffnungszeiten: |
Mi.-Fr. ab 17.30 Uhr Sa., So. & Feiert. 11.30-14 Uhr und ab 17.30 Uhr |
Suchbegriff(e): | Restaurant Marienhof, Marienhof, Essen, Trinken, Restaurant, MittagstischSpeisenNeustadt, Küche, Gaststätte, Veranstaltungen, Reservierungen, Gastronomie, Catering, Partyservice |
---|