Marco Gruemmer

Heckenbrand endet glimpflich

Über die Drehleiter wurden Teile der Dachfläche geöffnet, um gezielte Nachlöscharbeiten durchzuführen.

Über die Drehleiter wurden Teile der Dachfläche geöffnet, um gezielte Nachlöscharbeiten durchzuführen.

Bild: Feuerwehr Grömitz

Ostseebad Grömitz. Die Alarmierung zu einem Heckenbrand forderte die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grömitz kürzlich um die Mittagszeit.

Schon auf der Anfahrt zum Einsatzort bestätigte die Integrierte Regionalleitstelle in Bad Oldesloe mehrere Anrufer zum gleichen Brandereignis, die zudem meldeten, dass das Feuer von der Hecke auf das angrenzende Wohnhaus übergriff. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle war aus der Dachfläche bereits eine Rauchentwicklung erkennbar. Durch die schnelle Vornahme des ersten Rohres konnte das Feuer der Hecke und im Unterschlag des Objektes zügig gelöscht werden. Eine Ausbreitung in die Dachkonstruktion konnte, durch den Einsatz mehrerer Atemschutzgeräteträger gestoppt werden. Auf Grund der drohenden Gefahr für das Wohngebäude wurden die Feuerwehren aus Cismar, Lenste und Suxdorf-Nienhagen hinzugezogen. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes etwa eine Stunde im Einsatz. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen