reporter Neustadt

Punkteteilung nach spannendem FightOranienburger HC - HSG Ostsee N/G (40:40)

Bild: Pixabay

Oranienburg. Die HSG Ostsee N/G holt beim 40:40 (22:21) Unentschieden einen wichtigen Punkt gegen den Oranienburger HC - mit Blick auf das Spiel, insbesondere die Schlussphase sowie auf die Ergebnisse der Konkurrenz herrscht jedoch Ernüchterung bei den Ostseemännern.

Der Reihe nach: Die HSG Ostsee N/G startet zum wichtigen Auswärtsspiel beim Oranienburger HC in der MBS-Halle, den Ort, an dem man vor gut einem halben Jahr nach einem wahnsinnigen Comeback den Klassenerhalt in letzter Sekunde erreichen konnte. Man hat sich viel vorgenommen, da es sich aufgrund der Tabellensituation - der Oranienburger HC befindet tabellarisch in der unmittelbaren Umgebung der HSG Ostsee - um ein sogenanntes 4-Punkte-Spiel handelte.

 

HSG Ostsee verschläft den Start und kämpft sich zurück

Die ersten fünf Minuten des Spiels waren aus Sicht der HSG Ostsee N/G zum Vergessen. Bereits nach fünf Minuten führte der Oranienburger HC mit 6:2. Trainer Mirko Spieckermann reagierte postwendend, nahm ungewöhnlich früh die erste Auszeit - und die wirkte. Tor um Tor kämpften sich die Ostholsteiner ran, konnten binnen zehn Minuten dank eines von insgesamt zehn Toren von Rechtsaußen Finn Kretschmer die erste Führung zum zwischenzeitlichen 10:11 erzielen. Beide Mannschaften schenkten sich in der Folge nichts und gingen volles Tempo. Es fielen Reihenweise Tore, aber keine der beiden Mannschaften konnte sich nennenswert absetzen. So ging es mit einem 22:21 für die Heimmannschaft aus Brandenburg in die Pause.

 

HSG Ostsee kann Vorsprung nicht über die Bühne retten - wichtiger Punkt

Die zweite Halbzeit begann dort, wo die erste aufgehört hat: mit Toren, Toren und noch mehr Toren. Zehn gespielten Minuten nach Wiederanpfiff sah es so aus, als könnten die Oranienburger davonziehen, erzielten das Zwischenzeitliche 30:27. Allerdings mussten die Oranienburger direkt im folgenden Angriff einen schweren Rückschlag hinnehmen: Zielspieler Kevin Lux erhielt seine dritte Zeitstrafe und die daraus resultierende rote Karte. Das Spiel der Oranienburger wurde dadurch zunächst etwas unkontrollierter, der HSG Ostsee gelang im unmittelbaren Anschluss ein 4:0-Lauf zum 30:31. Die HSG Ostsee wirkte in dieser Phase zunächst stabiler und konnte sich in der 57. Spielminute durch ein Tor von Spielmacher Tim Claasen sogar auf 39:35 absetzen. Die Zeichen standen in dieser Phase auf Sieg für die HSG Ostsee, aber die Oranienburger nahmen aber nochmal alles Zusammen und erzielten binnen zwei Minuten vier Tore, schlossen so zum 39:39 auf. Die HSG nahm eine letzte Auszeit, ging durch Nick Deleske 12 Sekunden vor Schluss nochmal in Führung, aber auch diese Führung konnte zwei Sekunden vor Ablauf der Zeit durch die Oranienburger zum 40:40 Endstand egalisiert werden.

Für die HSG Ostsee ist es zwar ein wichtiger Punkte auf der Habenseite, in Anbetracht des Spielverlaufs und mit Blick auf die Konkurrenz jedoch zu wenig, konnten mit dem DHK Flensborg und der HG Hamburg-Barmbek doch zwei direkte Konkurrenten ihre Spiele gewinnen. Aktuell sieht es danach aus, als gäbe es einen spannenden Abstiegskampf, denn den 11. Platz, den Oranienburger HC, und den 16. Platz, den Sportfreunden aus Söhre, trennen aktuell nur zwei Punkte. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen