

Neustadt. An der Niederlage im Halbfinale des Deutschen Amateur-Pokals haben die Spieler der HSG Ostsee Neustadt/Grömitz sicher einige Tage geknabbert. Der große Traum vom Finale in der Hamburger Barclaycard Arena war nach einem 26:28 nach Verlängerung gegen den HC Elbflorenz Dresden II geplatzt. Dennoch lieferte der Oberligist ihrem mit fünf Spielern aus dem Zweitligakader angetretenen Gegner einen großartigen Kampf.
Die HSG kam etwas schleppend ins Spiel und lag vor knapp 400 lautstarken, teils frenetischen Fans schnell mit 1:4 zurück. Gestützt auf einen bärenstarken Torhüter Markus Noel konnte die Mannschaft jedoch Tor um Tor aufholen und ging nach 11:40 Minuten in Führung (5:4). Der erste 2-Tore-Vorsprung gelang nach 14:49 Minuten mit 7:5. Doch es blieb eng. Die Gäste aus Sachsen konnten immer wieder verkürzen. Ein kurzer Zwischenspurt der HSG reichte, um mit 12:9 in die Pause zu gehen. Das Publikum war zufrieden, Optimismus auf der Tribüne und bei den Verantwortlichen. Auf Seiten der HSG fehlte übrigens Trainersohn Juri Knorr, der an einem Turnier der U18-Nationalmannschaft in Bosnien teilnahm.
Nach dem Pausentee konnte die HSG Ostsee den Vorsprung halten. Über 16:14 und 18:16 führte die Knorr-Truppe nach 50 Minuten mit 20:18. Eine Vorentscheidung war dies jedoch noch nicht, denn der HC Elblorenz wehrte sich und glich nach 52 Minuten zum 20:20 aus. Jetzt stieg die Spannung mit jeder Sekunde, mit jedem Angriff. Beide Mannschaften wollten die Entscheidung, aber kein Team konnte den Lucky-Punch setzen und so stand es nach Ablauf der 60 Minuten 25:25. Es ging in die Verlängerung. Hier zeigte sich dann die Routine der Gäste, gepaart mit einem Quäntchen Glück, die das Spiel schlussendlich mit 28:26 für sich entscheiden konnten. Tore HSG Ostsee: Reiter (4), Engelmann (4), Bastian (3), Mendle (3), Jarik (3), Kibat (3), Müller (3), Litzenroth (2), Ambrosius (1).
Weiter geht es für Tabellenführer HSG Ostee in der Punktrunde der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein mit einem Heimspiel am Samstag, dem 14. April um 16.30 Uhr in der Neustädter Gogenkrog-Halle gegen Mönkeberg/Schönkirchen. (mg)