

Neustadt. Am vergangenen Samstag feierte der Tabellenführer HSG Ostsee N/G in der Handball-Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein der Männer einen ungefährdeten Kantersieg gegen die abstiegsbedrohte HSG Mönkeberg/Schönkirchen mit 45:27 (Halbzeit 22:12) Toren.
Nach der Osterpause kam die Truppe von Trainer Thomas Knorr mit einem 6:1 (8. Minute) gut ins Spiel und ließ auf ihrem Weg zur Meisterschaft und dem damit verbundenem Aufstieg in die 3. Bundesliga nichts anbrennen. In Ben Jarik, Kim-Colin Reiter und Jan-Over Litzenroth hatten die Ostseemänner ihre Haupttorschützen und warfen so bis zur Pause mit 22:12 schon eine 10-Tore Führung heraus.
Nach der Pause wechselte Knorr wieder einmal munter durch, gab allen Spielern ihre Spielanteile und fuhr die nächsten beiden Punkte auf der Habenseite ein. Tore: Müller 4, Hinsch 3, Kibat 1, Reiter 9, Mendle 1, Fehlberg 1, Kaiser 5, Ambrosius 3, Litzenroth 8, Jarik 10/4.
Nun fehlen der HSG Ostsee aus drei verbleibenen Spielen noch drei Punkte, um das gesteckte Ziel zu erreichen. Am heutigen Samstag, dem 21. April geht es auswärts um 19.30 Uhr gegen den TSV Ellerbek, dann am 28. April in Grömitz gegen den FC St. Pauli und am letzten Spieltag (5. Mai) geht es nach Neumünster gegen Wift um die letzten beiden Punkte.
Am Rande des Spiels wurde indes bekannt, dass der Deutsche Handball Bund für die nächste Saison die Durchführungsbestimmungen im Amateurpokal geändert hat: 2. Mannschaften dürfen nicht mehr für diesen Wettbewerb melden und damit darf HC Elbflorenz II. auch nicht dort spielen. Somit bekommt die HSG Ostsee sportlich doch noch die Möglichkeit, sich für die 1. Runde im DHB-Pokal gegen Laupheim zu qualifizieren. (red/mg)