Marco Gruemmer

3.760 Euro für die Pfadfinder Lensahn

Geldübergabe des Förderverein Pfadfindergelände Lensahn an die Lensahner Pfadfinder aus dem Erlös der Tombola zum Tannenbaumverkauf. Demnächst könntes es heißen: „Es duftet im Wald nach Pizza.“

Geldübergabe des Förderverein Pfadfindergelände Lensahn an die Lensahner Pfadfinder aus dem Erlös der Tombola zum Tannenbaumverkauf. Demnächst könntes es heißen: „Es duftet im Wald nach Pizza.“

Bild: Marco Gruemmer

Lensahn. Dass der Förderverein Pfadfindergelände Lensahn zusammen mit den Lensahner Pfadfindern nach vielen Jahren wieder die Tombola zum Tannenbaumverkauf bei der Försterei Lensahn veranstaltet hat (der reporter berichtete), war definitiv lohnenswert. Durch den Erlös des Losverkaufs und des Basars konnten 3.760 Euro für die Pfadfinder eingenommen werden.

Der Verkauf von Punsch, Kakao und Waffeln brachte dem Förderverein zusätzlich 1.800 Euro, die für die Unterhaltung des Pfadfindergeländes und der Häuser eingesetzt werden. Die „Pfadis“ haben auch schon einen großen Wunsch, der mit dem Geld erfüllt werden soll. Auf dem Wunschzettel steht ein gemauerter Pizzaofen, der sowohl von den Pfadfindern, als auch von den Jugendgruppen, die den Platz mieten, genutzt werden kann. Nicht nur Jugendgruppen, sondern auch die Lensahner Schulen und Kitas nutzen den Platz gerne für Ausflüge. Ebenso können Pfadfinder und Vereinsmitglieder auf dem Platz und im urigen Vereinshaus Kindergeburtstage oder andere Veranstaltungen durchführen.

Ein Dank gilt den fleißigen Bastlern für die Tombola, den „Pfadis“ und den Eltern, den Helferinnen und Helfern an den Veranstaltungstagen, der Försterei Lensahn – Axel Köhn, dem Hegering Lensahn und den verschiedenen Materialspendern sowie den Gutscheinspendern dem Waldschwimmbad Lensahn/Gemeinde Lensahn, dem Museumshof Lensahn, dem Dorfmuseum Schönwalde und der Eisdiele Cortina. (red/mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen