reporter Neustadt

Adventsfeier der Sportschützen

Bild: hfr

Neustadt in Holstein. In festlicher Atmosphäre begingen die Mitglieder des Sportschützenvereins Neustadt am Nikolaustag ihre traditionelle Adventsfeier. Die Veranstaltung bot eine bunte Mischung aus sportlichem Wettbewerb, kulinarischem Genuss und geselligem Beisammensein. Nach Eintreffen der Mitglieder startete der Abend der Feierlichkeiten mit der Rede des ersten Vorsitzenden, der in seinen Worten die Bedeutung des vergangenen Jahres für ihn und das gemeinsame Vereinsleben sowie die Freude über die Gemeinschaft betonte. Dabei bedankte er sich bei allen Helfern und Aktiven, die auch in diesem Jahr die Aktivitäten des Vereins unterstützt haben. Im Anschluss wurde beim gemeinsamen Essen geschlemmt: Die Mitglieder hatten eine Vielfalt an Spezialitäten mitgebracht, von herzhaften Köstlichkeiten bis hin zu süßen Leckereien. Glühpunsch und eine warme Suppe rundeten das Angebot ab und sorgten für wärmende Stimmung an diesem winterlichen Abend.

Ein sportliches Highlight war das traditionelle Schießen um die Ehrenscheibe, bei dem die Schützen ihre Präzision unter Beweis stellten. Besonders spannend war die Premiere des neuen Wanderpokals für das Pistolenschießen, der erstmalig vergeben wurde und die Aufmerksamkeit vieler Teilnehmer auf sich zog. Der abschließende Moment des Abends war die Siegerehrung. Hartmut Wiebe sicherte sich die begehrte Ehrenscheibe mit einem Schuss auf den Zielpunkt. Der neue Wanderpokal für das Pistolenschießen ging an den ersten Vorsitzenden Patrick Pritschke, der mit 39 von 50 Ringen die beste Leistung zeigt. Beide Gewinner nahmen die Ehrungen sichtlich stolz entgegen und wurden von den Anwesenden gefeiert. „Die diesjährige Adventsfeier war ein voller Erfolg und stellt für mich ein weiteres Highlight dieses Jahres dar“, resümierte der erste Vorsitzende Patrick Pritschke. „Ich blicke dank der starken GemeinschaO im Verein zuversichtlich und mit neuen Impulsen auf das kommende Jahr.“


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen