Michael Scheil
Anzeige

Ausbildungsstart für 34 Stolz-Azubis

Den Auszubildenden bei der Kaufhaus Martin Stolz GmbH wurde ein erster Einblick in das Unternehmen gezeigt.

Den Auszubildenden bei der Kaufhaus Martin Stolz GmbH wurde ein erster Einblick in das Unternehmen gezeigt.

Der erste Tag der Berufsausbildung, dieses Jahr der 2. August, ist für viele junge Leute ein ganz besonderer Tag. Auch bei der Kaufhaus Martin Stolz GmbH wird die Berufsausbildung großgeschrieben und gehört zu einem wichtigen Standbein der Firmenphilosophie. Insgesamt starten in diesem Jahr 34 Auszubildende ihre Ausbildung im Familienunternehmen Kaufhaus Martin Stolz GmbH.
Anders als in den Vorjahren begann für viele Auszubildende der erste Tag ihrer Ausbildung in der Berufsschule. Aus diesem Grund fand die Begrüßung der Auszubildenden etwas später als üblich in einer Auftaktveranstaltung in Burg auf Fehmarn und in Langendorf statt. Den Auszubildenden wurde ein erster Einblick in das Unternehmen gezeigt. Des Weiteren konnten die Auszubildenden so ihre Mitauszubildenden, auch aus den anderen Filialen, kennenlernen.
Die Kaufhaus Martin Stolz GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 34 Standorten in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Die 34. Filiale wurde am 19. August in Rechlin eröffnet. Der Begriff „familiengeführt“ macht sich auch besonders im Bereich der Ausbildung bemerkbar, denn die einzelnen Auszubildenden werden regelmäßig von den Mitarbeitern Herrn Kaalberg und, seit diesem Jahr, Frau Lübbesmeyer in den Filialen aufgesucht und bei Prüfungsvorbereitungen unterstützt. Auch im Corona-Jahr war dies zwar nicht durch einen persönlichen Kontakt vor Ort möglich, jedoch wurden den Auszubildenden Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung zugeschickt und bei Bedarf enger telefonischer Kontakt gehalten, um offene Fragen zu klären. „Wir möchten nicht, dass die Auszubildenden sich allein gelassen fühlen. Aus diesem Grund unterstützen wir sie und auch die entsprechenden Hausleitungen wo wir können, damit wir eine bestmögliche Ausbildung garantieren können“, so Tom Weigel, Personalleiter bei der Kaufhaus Martin Stolz GmbH.
Auch im Corona-Jahr, welches sich insbesondere durch Online-Unterricht und selbstständiges Lernen auszeichnete, konnte der überwiegende Teil der Auszubildenden der Kaufhaus Martin Stolz GmbH die Prüfung mit Erfolg ablegen. Viele sind nach dem Ende ihrer Ausbildung dem Unternehmen treu geblieben.
Das Kaufhaus Stolz stellt jährlich bis zu 50 Auszubildende in 11 interessanten Ausbildungsberufen ein. Seit vielen Jahren sind die Ausbildungen im Bereich Verkauf die Steckenpferde des Unternehmens, hierzu gehören die Ausbildungsberufe: Verkäufer*in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Fachlagerist und Handelsfachwirt*in. In fast allen 34 Kaufhäusern werden diese Berufe angeboten. Ebenfalls bietet die Kaufhaus Martin Stolz GmbH Ausbildungen als Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement, Mediengestalter*in für die Bereiche Digital und Print, Gestalter*in für Visuelles Marketing sowie Informatikkaufmann/-frau an und Koch, welche in der Zentrale auf Fehmarn zur Auswahl stehen. Im Jahr 2018 hat das Kaufhaus Martin Stolz als eines der ersten Unternehmen das Ausbildungsangebot um die Ausbildung zum/zur E-Commerce Kaufmann/-frau erweitert. „Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ist es für uns immer ein großes Anliegen die neuen Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, um eine Fachkräftesicherung in unserem Unternehmen zu gewährleisten. Auch unseren Nachwuchs fördern wir gerne durch Weiter- und Aufstiegsfortbildungen“, betont Tom Weigel. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen