

„Der Norden hilft“ ist eine Initiative, mit der die Itzehoer Versicherungen seit 2017 verschiedene Aktionen und Projekte unterstützt. Jeden Monat werden dabei 1.000 Euro an Vereine, Verbände oder Organisationen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Teilen Mecklenburg-Vorpommerns und Niedersachsens vergeben.
Neustadt. In diesem Monat fiel die Wahl der Jury erstmalig auf eine Bewerberin aus Neustadt. Am vergangenen Donnerstag überreichte Versicherungskaufmann und Fachberater Till Streckenbach als Symbol für die 1.000 Euro das Itzehoer Logo an Silke Warnecke, die sich vor zwei Jahren mit „Unterstützung für Senioren“ selbstständig gemacht hat. „Normalerweise werden gemeinnützige Vorhaben bei ‚Der Norden hilft‘ gefördert. Mit Silke Warnecke hat zum ersten Mal ein Dienstleisterin die Jury überzeugen können“, berichtete Till Streckenbach im Gespräch mit dem reporter. Als Agenturpartner hatte er der Neustädterin den Tipp gegeben, sich zu bewerben. „Es ist einfach unglaublich, mit wie viel Engagement und Mut Silke Warnecke mit praktisch nichts in die Selbstständigkeit gestartet ist und trotz vieler Hochs und Tiefs durchgehalten hat“, zeigte sich Till Streckenbach begeistert.
Bis vor Kurzem hat Silke Warnecke von zuhause aus die Termine und ihre mittlerweile sechs Mitarbeiter koordiniert. Seit dem 1. April ist die „Unterstützung für Senioren“ in der Königsstraße 2-4 zu finden. Hier soll die finanzielle Unterstützung von der Itzehoer in die neue Büroeinrichtung fließen.
Das Team um Silke Warnecke betreut mittlerweile 50 Senioren. Neben der Hilfe im Haushalt und bei der Gestaltung eines Tagesablaufes liegen die Schwerpunkte auf der Betreuung von Menschen mit Demenz sowie Beschäftigungsangeboten und der Entlastung pflegender Angehöriger.
„Ich habe früher als Pflegeassistentin in verschiedenen Heimen gearbeitet und danach in andere Jobs geschnuppert, aber ich kann einfach nicht ohne. Wenn ich mit Senioren zu tun habe, geht mir einfach das Herz auf“, so die qualifizierte Betreuungsassistentin, die derzeit eine zusätzliche Ausbildung als Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen macht. Nach den coronabedingten Maßnahmen werden in den frisch bezogenen Räumlichkeiten im Herzen Neustadts offene Sprechstunden eingerichtet. Derzeit gibt es weitere Informationen nur nach Terminabsprache unter Tel. 04561/402308.
Wer sich bei „Der Norden hilft“ bewerben möchte, kann dies über seinen Itzehoer Vertrauensmann, zum Beispiel bei der Direktionsagentur Jörn Peters und seinem Agenturpartner in der Brückstraße 26 tun oder online unter www.itzehoer.de. Eine Chance auf Unterstützung haben sowohl spontane Aktionen, eine locker organisierte Gruppe von Gleichgesinnten oder ehrenamtliche Organisation Sportvereine oder Freiwillige Feuerwehren. Jeweils Mitte des Monats ermittelt eine unabhängige Jury ein Gewinnerprojekt. Auch in Corona-Zeiten ist Till Streckenbach persönlich oder über einen Onlineberater für alle Kunden da. (he)