

Süsel. Bei strahlendem Sonnenschein gingen mehr als 250 Reiterinnen und Reiter beim Vielseitigkeitsturnier am 14. und 15. Mai in Süsel an den Start. Dank der tollen Sponsoren war der Gabentisch mit Ehrenpreisen reich gedeckt. In der Prüfung der Klasse A* erste Abteilung siegte souverän Johanna Hengelhaupt vom PSFV Süseler Baum mit ihrem Pferd Nanunana, Platz 2 ging an Vanessa Eckert vom Pferdezucht und Reitverein Luhmühlen auf Mexx B und mit der schnellsten Zeit im Gelände konnte sich Annika Gloy vom RuFV Nuttel auf ihrem Schimmel Shanaja den 3 Platz sichern.
Die zweite Abteilung führte Johanna Lundgren aus Schweden mit Lingho an, gefolgt von Louise Romeike vom RFV Großenwiehe mit ihrem Pferd Intention und knapp dahinter ihre Vereinskollegin Lotte Palmgren auf Quitte, sie belegten Platz 2 und 3. Süsel war nicht nur Turnierort für die VA*, die Platzierungen gehen auch in die zugelassene Wertung für den „VFV-A Cup- Derby Rosemarie -Springer-Preis“ ein.
In der ersten Abteilung der VL-leicht sicherte sich Alexa Bendfeldt vom PSFV Süseler Baum mit Antigou Platz 1, Janette Hacker vom RV Zehlendorf-Recknitztal erreichte Platz 2 und den 3. Platz erritt sich Valerie Kampe vom ZRFV Albachten auf Livya EA. In der 2. Abteilung der VL-leicht sicherte Davido, das zweite Pferd von Lotte Palmgren vom RFV Großenwiehe, ihr den 1. Platz. Platz 2 und 3 gingen an Martina Tödt mit Chicca-Sun vom RFV Bad Segeberg und Andreas Brandt mit Grazia K vom RSC Neuendorf.
3.000 Meter Strecke, bis zu 24 Hindernisse, Höhe 1,10 bis 1,40 Meter, 520 Meter pro Minute Reittempo - selbst für Vielseitigkeitsreiter mit internationaler Erfahrung sind das Zahlen und Werte, die nicht mit einem Fingerschnipp bewältigt werden.
Kaya Thomsen vom RFV Großenwiehe mit Cool Charly Blue war nicht zu schlagen. Mit Platz 1 in der Dressur sicherte sie sich den Gesamtsieg der Prüfung VL-schwer. Ein Kopf an Kopf Rennen lieferten sich Kim Heitmann Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen auf Platz 2 mit Andreas Brandt vom RSC Neuendorf. Schlussendlich errang sie Platz 2, er Platz 3.
Chefrichter und Vorstandsvorsitzender des VFV Schleswig Holstein und Hamburg, Carsten Theise, freute sich über eine gelungene Veranstaltung und über die Qualität und gute Zusammenarbeit mit dem Verein. Positive Resonanz gab es auch von allen weiteren Richtern. „Wir sahen schöne Reiterbilder und zufriedene, gut vorbereitet Pferde“, so die Aussage. „Das Ziel eines jeden Turnierveranstalters sind sichere und faire Wettkämpfe für alle Teilnehmer. Besonders in der Vielseitigkeit liegt uns das Thema ‘Mit Sicherheit besser reiten‘ sehr am Herzen“, sagte der Vorstandsvorsitzende und Parcourschef Burkhard Beck-Broichsitter vom Veranstalter, dem Pferdesport Förderverein Süseler Baum. (red)